Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Der Northeimer HC trat beim TV Cloppenburg mit großen Ambitionen an und zeigte über weite Strecken der Partie eine starke Leistung. Trotz einer verdienten 14:17-Halbzeitführung und einem zwischenzeitlichen Vier-Tore-Vorsprung in der zweiten Hälfte musste sich das Team am Ende mit einem 30:30-Unentschieden zufriedengeben.

Besonders Mateusz Wróbel ragte mit elf Treffern, davon drei per Siebenmeter, heraus. Auch Jan Mattis Heyken, Malte Wodarz und Miksa Hrabák trugen maßgeblich zur Führung bei. Doch in den Schlussminuten ließ der NHC nach: Technische Fehler und ungenutzte Chancen ermöglichten es Cloppenburg, das Spiel zu drehen. Mit einem 3:0-Lauf und dem Ausgleichstreffer in der 58. Minute belohnten sich die Gastgeber für ihren unermüdlichen Kampfgeist.

Trotz einer Auszeit in den Schlusssekunden gelang es den Northeimern nicht mehr, den entscheidenden Treffer zu setzen. Am Ende mussten sie sich mit einem Punkt zufriedengeben, während Cloppenburg seine Moral unter Beweis stellte.

NHC-Aufstellung: Beck, Wenderoth, Pätz; Baumbach, Heyken (5), Burandt, Liebing (1), Sokhorovych (2), Wróbel (11/3), Bode (2), Kolovos, Beltzer (3), Hrabák (2), Wodarz (4).

Die nächste Chance auf zwei Punkte bietet sich dem NHC am Sonntag. Um 17:00 Uhr empfängt das Team in der Schuhwallhalle die HSG Schaumburg, aktuell Tabellensechster.

Foto: Spieker Fotografie

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255