Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Der Tennisverein Blau-Weiß Einbeck e. V. kann sich über eine umfangreiche Förderung freuen: Im Rahmen der niedersächsischen Förderrichtlinie „Klimaschutz und Energieeffizienz“ erhält der Verein 538.462,65 Euro für die energetische Sanierung seiner Tennishalle. Mit diesen Mitteln werden unter anderem die Wärmedämmung der Außenbauteile verbessert, Fenster und Türen erneuert sowie die Heizungsanlage modernisiert.

Das Land Niedersachsen stellt insgesamt rund 91 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Landesmitteln bereit, um Investitionen in den Klimaschutz zu fördern. Neben Unternehmen, Kommunen und öffentlichen Trägern profitieren auch gemeinnützige Organisationen wie der Tennisverein Blau-Weiß Einbeck von der finanziellen Unterstützung.

Die Förderrichtlinie stößt auf großes Interesse: Bereits 23 Millionen Euro wurden bewilligt, weitere 24 Millionen Euro sind beantragt. Aktuell stehen noch rund 39 Millionen Euro für weitere Projekte zur Verfügung.

 „Die energetische Sanierung der Tennishalle ist ein Meilenstein, der für den Verein mit einem großen zeitlichen und finanziellen Einsatz verbunden war und ist. Es ist daher zu begrüßen, dass dieser Aufwand und der Beitrag zum Klimaschutz durch die Bewilligung der Fördermittel anerkannt und unterstützt werden“, erklärt René Kopka von der SPD. 

Die Förderung ermöglicht dem Tennisverein Blau-Weiß Einbeck nicht nur eine nachhaltige Modernisierung seiner Halle, sondern auch erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten. Damit leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und verbessert gleichzeitig die Bedingungen für den Tennissport in der Region.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255