Salzderhelden (red). Mit dem traditionellen Anschießen um die Lustige Sieben startete der SV Salzderhelden in die Kleinkaliber-Saison 2025. Rund 30 Schützinnen und Schützen begrüßte der 1. Vorsitzende Lars Sander zu diesem sportlichen Auftakt im vereinseigenen Schützenhaus.
Die Teilnehmenden traten wahlweise mit dem KK-Gewehr auf 50 Meter oder mit der Sportpistole auf 25 Meter an. Ziel war es, mit jeweils zehn Schuss möglichst exakt 77 Ringe zu erzielen – eine echte Herausforderung, denn die Ringzahl musste möglichst genau eingeschätzt werden. Keinem der Anwesenden gelang es, die Idealringzahl zu erreichen.
Am nächsten kam diesem Ziel bei den Damen die stellvertretende Damenleiterin Cornelia Sander, die 75 Ringe erreichte. Bei den Herren lag Andreas Brehm mit 78 Ringen vorn. Im Bereich Sportpistole überzeugte Michael Pulcz mit 79 Ringen und sicherte sich den Sieg.
Nach der Siegerehrung informierte der Vorstand über geplante Umbauten und Renovierungen. Unter anderem soll der 50-Meter-KK-Stand künftig mit einer elektronischen Schießanlage der Firma DISAG ausgestattet werden. Auch Verschönerungsarbeiten im und rund um das Schützenhaus sind angedacht.
Beim anschließenden gemeinsamen Essen und in geselliger Runde ließen die Mitglieder den Abend bei angeregten Gesprächen ausklingen.
Foto: SV Salzderhelden