Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Greene (red). Zum dritten Mal heißt es am Ostersonntag, 20. April, wieder: „Rund um den Harz“. Das Langstrecken-Radrennen startet wie in den Vorjahren in Greene, einem Stadtteil der Bierstadt Einbeck – und führt entweder über die volle Distanz von 300 Kilometern mit knapp 2.500 Höhenmetern oder in der „Light“-Variante über 150 Kilometer und 1.200 Höhenmeter.

Um 6.30 Uhr wird der erste Starter am historischen Torbogen des Domänenhofs in Greene auf die Strecke gehen. Im Zwei-Minuten-Takt folgen weitere Teilnehmende. „Für die dritte Auflage ist das Starterfeld nochmals gewachsen – auch prominente Starterinnen und Starter aus dem gesamten Bundesgebiet sind dabei“, berichtet Organisator Florian Schütte.

Mit dabei sind unter anderem der Vorjahressieger und Streckenrekordhalter Christian Drößler sowie Johanna Huck, die Rekordhalterin der Light-Strecke. Auch regionale Größen wie Karsten Platzeck und Jonas Schütte werden an den Start gehen.

Gefahren wird in unterschiedlichen Wertungen: Unsupported, Supported sowie in der 2er-Teamwertung. Die schnellsten Fahrer werden ab 15 Uhr im Ziel zurückerwartet – mit Fahrzeiten unter zehn Stunden.

Ob ambitionierter Langstreckenfahrer oder erfahrener Haudegen: Auf beiden Distanzen ist mit einem spannenden Rennen zu rechnen. Wer nicht selbst im Sattel sitzt, kann das Rennen live mitverfolgen – entweder vor Ort oder online: Auf www.rundumdenharz.com sowie in den sozialen Medien wird ein Livetiming angeboten. Zudem bereitet Inseldesign professionelle Fotos und Videos auf, die online abrufbar sind.

Zuschauer sind herzlich eingeladen, sowohl zum Start ab 6.30 Uhr als auch zum Zieleinlauf und zur Siegerehrung um 18.00 Uhr – natürlich bei freiem Eintritt. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.

Kurzentschlossene, die sich noch der Herausforderung stellen möchten, können sich weiterhin direkt beim Veranstalter melden – Startplätze sind noch verfügbar.

Fotos: Harald Kohlhaas, Insel Design

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254