Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 11. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Sport, Natur und ein besonderes Jubiläum – der 40. Internationale Sollinglauf am 24. Mai verspricht ein echtes Highlight für Laufbegeisterte, Wanderer und Walker zu werden. Organisiert von der Laufgruppe des Dasseler SC, führt die Veranstaltung durch die wunderschöne Landschaft des Sollings und bietet ein vielseitiges Streckenangebot für alle Alters- und Leistungsklassen.

Streckenvielfalt und Jubiläumsaktion

Von 400 Metern bis zum anspruchsvollen Marathon – für jeden ist etwas dabei. Wander- und Walkingstrecken zwischen 5 und 30,8 Kilometern runden das Programm ab. Anlässlich des Jubiläums wartet eine besondere Aktion: An der Kurt-Bäger-Hütte können sich Teilnehmer einen Sonderstempel der Solling-Vogler-Region sichern. Start und Ziel liegen im Stadion in Dassel, wo auch die Solling-Vogler-Touristik Stempelhefte anbietet.

Genuss und Stimmung am Streckenrand

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und kühle Getränke stehen bereit, um die sportlichen Leistungen gebührend zu feiern. Ein musikalisches Rahmenprogramm sorgt für beste Stimmung. Gut zu wissen: Eine Vereinszugehörigkeit ist für die Teilnahme nicht erforderlich – willkommen sind alle, die Lust auf Bewegung haben.

Anmeldung und Startzeiten

Wanderer und Walker können sich vorab bei Karolin Fricke (Tel.: 0151/46340230, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder direkt vor Ort anmelden. Läufer melden sich über www.sollinglauf.de an.

Startzeiten im Überblick:

  • 13–14 Uhr: Wandern (alle Strecken, Zeitlimit 6 Stunden)

  • 13:10 Uhr: Begrüßung mit Bürgermeister und Sponsoren

  • 13:30 Uhr: 42,5 km Sollingmarathon

  • 13:40 Uhr: Walking (alle Strecken, Zeitlimit 6 Stunden)

  • 13:50 Uhr: 1,2 km Schülerlauf

  • 14:10 Uhr: 2,6 km Schülerlauf

  • 14:40 Uhr: 14,3 km, 22,8 km, 30,8 km Läufe

  • 14:50 Uhr: 400 m Bambinilauf

  • 15:20 Uhr: 5,0 km Lauf

Die Startgebühr für Wanderer und Walker beträgt 5 Euro. Weitere Informationen zu Preisen, Disziplinen und Details gibt es auf der Veranstaltungsseite.

Foto: DSC Dassel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254