Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 26. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Mit großer Begeisterung und viel Engagement nahm die Löns-Realschule Einbeck am diesjährigen Bierstadtlauf teil. Unter dem Motto „Laufen für Demokratie und Vielfalt“ schlossen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften an, um ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Toleranz und demokratisches Miteinander zu setzen.

Die Schule, die sich als sportfreundliche Schule auszeichnet, legt besonderen Wert auf die Förderung von Bewegung und sportlicher Betätigung im Schulalltag. Beispiele dafür sind die regelmäßigen Sportstunden, die Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen sowie die Organisation von Schulprojekten, die den Teamgeist stärken. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler beim Bierstadtlauf zeigt einmal mehr, wie wichtig Bewegung in der heutigen Zeit ist – nicht nur für die körperliche Gesundheit, sondern auch für das soziale Miteinander und die persönliche Entwicklung.

Schulleiterin Steffi Tecklenburg zeigte sich sehr erfreut über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung. „Es ist schön zu sehen, wie viele von ihnen sich für die Themen Demokratie und Vielfalt einsetzen und gleichzeitig ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen“, sagte sie. Sie dankte auch den Lehrkräften, die am Wochenende im Einsatz waren, um die Schülerinnen und Schüler beim Lauf zu betreuen und zu unterstützen. „Ihr Engagement ist ein wichtiger Beitrag, um unsere Schule als sportfreundliche, demokratische und vielfältige Gemeinschaft zu stärken“, so Tecklenburg.

Der Bierstadtlauf war für die Löns-Realschule Einbeck nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, Werte wie Fairness, Teamgeist, Demokratie und Vielfalt zu leben. Mit diesem Einsatz setzen die Schülerinnen und Schüler ein deutliches Zeichen für eine offene und lebendige Gesellschaft.

Foto: Löns Realschule

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254