Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Lauenberg (red). Die 43. Lauenberger Sportwoche begann am Montagabend mit einem umkämpften Spiel zwischen dem Gastgeber SG Solling und der SG Dassel/Sievershausen. In einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften ab und gingen die Partie verhalten an.

Die erste nennenswerte Aktion der Gäste gab es in der 20. Spielminute, als ein hoher Ball in den Strafraum der SG Solling gespielt wurde. M. Jackolis erreichte die Flanke, stand dabei jedoch im Abseits.

Die erste klare Torchance für den Gastgeber ergab sich in der 30. Minute: S. Engwer setzte sich auf der rechten Seite durch und legte den Ball quer auf L. Herbst, der diesen im Fünfmeterraum jedoch knapp verfehlte.

In der 36. Minute ging die SG Solling schließlich in Führung. T. Oehlsen verwandelte einen Freistoß platziert ins rechte untere Eck zum 1:0 – gleichzeitig der Halbzeitstand.

Nach dem Wiederanpfiff setzte die SG Dassel/Sievershausen das erste Ausrufezeichen. M. Jackolis kam im Strafraum zum Abschluss, scheiterte jedoch am Keeper der SG Solling. In der 59. Minute machte es R. Pressentin besser und traf mit einem präzisen Schuss ins lange Eck zum verdienten 1:1-Ausgleich.

Die Antwort der SG Solling ließ nicht lange auf sich warten: Nur fünf Minuten später setzte sich J. Mönkemeyer mit Tempo über die rechte Seite durch und brachte den Ball mit einem platzierten Abschluss im langen Eck zum 2:1 unter.

Doch auch die Gäste blieben gefährlich: In der 70. Minute nutzte O. Dinccan eine Unstimmigkeit in der Sollinger Hintermannschaft und erzielte den erneuten Ausgleich zum 2:2.

Die torreiche Phase setzte sich fort: Bereits drei Minuten später war es erneut J. Mönkemeyer, der einen Freistoß direkt verwandelte und so die 3:2-Führung für die SG Solling besorgte – ein sehenswerter Treffer.

In der Schlussphase sah M. Djark von der SG Dassel/Sievershausen nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Die Überzahl konnte die SG Solling zwar nicht weiter nutzen, verteidigte die knappe Führung aber souverän bis zum Abpfiff.

SG Ilmetal/Dassensen – SG Denkershausen/Lagershausen 0:3 (0:1)

Im zweiten Spiel des Abends traf die SG Ilmetal/Dassensen auf den Turnierneuling SG Denkershausen/Lagershausen. Bereits in der Anfangsphase setzte der Favorit ein klares Zeichen: In der 4. Minute brachte T. Beihse seine Mannschaft mit 1:0 in Führung.

Die SG Ilmetal/Dassensen zeigte sich von dem frühen Rückstand jedoch unbeeindruckt und gestaltete das Spiel in der Folge ausgeglichen. Zwar hatte Denkershausen/Lagershausen mehr Ballbesitz, doch die klassentiefere SG Ilmetal/Dassensen hielt defensiv gut dagegen.

In der 28. Minute wurde es erneut brenzlig im Strafraum der SG Ilmetal/Dassensen, als es nach einem schnellen Angriff zu einer unübersichtlichen Situation kam. Doch die Defensive konnte letztlich klären. Mit einer knappen 1:0-Führung ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Tempo zunächst konstant. Die SG Denkershausen/Lagershausen dominierte die Partie weiterhin, blieb jedoch zunächst ohne weiteren Treffer, da die Defensive der SG Ilmetal/Dassensen aufmerksam verteidigte.

In der 59. Minute wurde es dann wieder gefährlich: R. Sieghan köpfte nach einer Flanke knapp am Torwart vorbei. Drei Minuten später belohnte er sich dann doch: Mit einem starken Lauf und sicherem Abschluss erhöhte er auf 2:0.

Nur zwei Minuten später war Sieghan erneut zur Stelle und traf mit einem platzierten Abschluss zum 3:0-Endstand. Die SG Ilmetal/Dassensen konnte in der Schlussphase keine Akzente mehr setzen, sodass der Turnierneuling seinen ersten Auftritt mit einem souveränen Sieg abschloss.

Ausblick

Am Mittwochabend stehen folgende Partien auf dem Programm:

  • SG Dassel/Sievershausen – SG Elfas (Anstoß: 18.30 Uhr)

  • SG Ilmetal/Dassensen – SG Markoldendorf/Ellensen (Anstoß: 20.15 Uhr)

Die Lauenberger Sportwoche ist damit mit einem spannenden ersten Abend gestartet und verspricht weitere intensive und torreiche Spiele.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254