Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 03. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Auf der beliebten Mountainbikestrecke „Blackberrytrails“ im Einbecker Stadtwald ist es in den vergangenen zehn Tagen wiederholt zu gefährlichen Sabotageaktionen gekommen. Der Trägerverein „Trailriderz“ schlägt Alarm: Unbekannte haben an markanten Punkten der Strecke bewusst Holzbarrieren errichtet – mit potenziell schwerwiegenden Folgen für die Fahrerinnen und Fahrer.

Vorsätzliche Gefährdung der Gesundheit

Die errichteten Hindernisse wurden offenbar so platziert, dass sie nicht sofort sichtbar sind und somit eine erhebliche Unfallgefahr darstellen. „Man kann zu dem Projekt stehen wie man will, aber die Gesundheit anderer in der Form vorsätzlich zu gefährden, ist in keiner Weise hinnehmbar“, heißt es seitens des Vereins. Die Trailriderz warnen eindringlich davor, solche Aktionen zu verharmlosen – sie könnten zu schweren Verletzungen oder noch schlimmeren Folgen führen.

Strecke ist genehmigt und hat Vorbildfunktion

Die Blackberrytrails sind ein offiziell genehmigtes Projekt der Stadt Einbeck. In Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde wurde die Strecke angelegt, um dem unkontrollierten Wildwuchs illegaler Trails im Stadtwald entgegenzuwirken. Sie richtet sich besonders an Kinder und Jugendliche und dient zugleich der sportlichen und touristischen Entwicklung der Region. Überregional haben sich die Trails bereits einen Namen gemacht. Wichtig zu wissen ist: Die vorhandenen Wander- und Spazierwege wurden bei der Planung und dem Bau der Trails berücksichtigt und sind nach wie vor dafür nutzbar, sodass Spaziergängerinnen und Spaziergänger weiterhin all ihre Wege zur Verfügung stehen.

Aufruf zu mehr Verantwortung

Der Verein appelliert eindringlich an alle Waldbesucherinnen und -besucher, aufeinander Rücksicht zu nehmen und Hinweise auf mutwillige Gefährdungen umgehend weiterzugeben. Die Trailriderz hoffen auf Unterstützung aus der Bevölkerung, um die Sicherheit auf der Strecke dauerhaft zu gewährleisten.

Wer mehr über die Trailriderz erfahren will, kann das beispielsweise auf Instagram tun.

Fotos: Trailriderz

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254