Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 17. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Schoningen (red). Gewalt, Grenzverletzungen und sexualisierte Übergriffe hätten im Sport keinen Platz – das betont der SC Schoningen 04 e.V., der gemeinsam mit der Sportjugend Northeim-Einbeck ein starkes Zeichen für gelebten Kinderschutz setzt. Unter dem Motto „Schweigen schützt die Falschen“ laden die Initiatoren am Freitag, 22. August 2025, um 19 Uhr in die Turnhalle des SC Schoningen, Bruchweg 10, zur Infoveranstaltung zur Entwicklung eines individuellen Schutzkonzeptes ein.

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Trainerinnen und Trainer, Übungsleitende sowie Vereinsverantwortliche. Ziel sei es, ein passgenaues, nachhaltiges und zertifiziertes Konzept zu erarbeiten, das für klare Strukturen, Transparenz und Sicherheit sorgt. „Kinder sollen sich bei uns im Verein nicht nur sportlich entfalten, sondern auch sicher und geschützt fühlen. Dafür braucht es klare Strukturen, offene Kommunikation und den Mut, hinzuschauen“, erklärt Jörg Grabowsky, Vorsitzender des SC Schoningen.

Sicherheit für Kinder und Übungsleitende

Das Konzept des LandesSportBundes Niedersachsen sieht sechs Bausteine vor, die – auf Wunsch – über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren gemeinsam mit Fachberatungsstellen erarbeitet werden können. Nach erfolgreicher Umsetzung erhält der Verein die Auszeichnung „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET!“, die vier Jahre lang gilt und danach alle zwei Jahre verlängert werden muss.

„Unser Ziel ist es, Vereinsverantwortlichen Handlungssicherheit zu geben – und Kindern und Jugendlichen einen sicheren Raum für Sport, Entwicklung und Gemeinschaft zu bieten“, ergänzt Sinja Pfeiffer, Sportjugendreferentin für Südniedersachsen.

Für die Teilnahme an der Infoveranstaltung wird um Anmeldung unter folgendem Link gebeten: https://forms.cloud.microsoft/r/3eMuA5sjeB.

Foto: SC Schoningen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254