Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 07. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
von links nach rechts: Y. Guschke-Weinert, H.-W. Elter und S. Lüdeke

Einbeck-Salzderhelden (red). Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 115-jährigen Bestehen des VfR Salzderhelden von 1910 e.V. wurden die beiden Übungsleiterinnen Svenja Lüdeke und Yvonne Guschke-Weinert mit der Kreisehrennadel des Niedersächsischen Turner-Bundes ausgezeichnet. Die Ehrung nahm der Turnkreisvorsitzende Heinz-Willi Elter vor.

Svenja Lüdeke begann bereits als Kind beim VfR Salzderhelden mit dem Turnen und absolvierte schon als Jugendliche ihre Ausbildung zur Übungsleiterin. Seit mehr als zehn Jahren leitet sie die Mädchenturngruppen, die sich jeden Freitag in der Sporthalle Salzderhelden treffen. Zusätzlich engagiert sie sich im Vereinsvorstand als Jugendturnwartin.

Yvonne Guschke-Weinert fand durch ihre Kinder den Weg zum Turnen und erwarb daraufhin ihre Übungsleiterlizenz. Sie verantwortet im Verein das Kinderturnen, leitet die Gruppen für Kinder im Alter von null bis sechs Jahren sowie das Eltern-Kind-Turnen. Darüber hinaus trainiert sie die Jungengruppe und ist inzwischen erste Vorsitzende des Vereins. Auch sie ist seit mehr als zehn Jahren für den Verein tätig.

Beide Frauen sind ein fester Bestandteil des Turnsports im VfR Salzderhelden, bringen regelmäßig neue Ideen in den Sportbetrieb ein und motivieren Jugendliche, selbst eine Ausbildung zur Übungsleiterin oder zum Übungsleiter zu absolvieren. Der Verein zeigte sich stolz, zwei so engagierte und langjährige Übungsleiterinnen in seinen Reihen zu wissen, und gratulierte herzlich zu der verdienten Auszeichnung.

Foto: VfR Salzderhelden von 1910 e. V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254