Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 15. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Brigitte Schaper, Renate Garbe, Monika Parschau, Heike Räker, Dieter Kuckuck, Brigitte Buchholz, Frank Malderle [Inh. Malderle Isoliertechnik], Armin Jörns, Volker Garbe, Holger Gottschalk [Inh. W. Selent Reinigungssysteme], Christian Hanisch, Heinz Bartels, Rolf Haas; es fehlt Christian Dreyer, 2. Vorsitzender)

Mackensen (red). Der SV „Blau-Weiß“ Mackensen freut sich über die erfolgreiche Vollendung einer umfassenden Renovierung seines Sporthauses. Das Gebäude, das 1999 erstmals in Betrieb genommen wurde, erstrahlt nach Jahren der Nutzung in neuem Glanz und bietet Sportlerinnen und Sportlern sowie der örtlichen Gemeinschaft künftig verbesserte Bedingungen für Training, Begegnung und Vereinsleben.

Gemeinsam stark

Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Vereinsmitglieder sowie Raumausstatterin Heike Räker, die die umfangreichen Malerarbeiten ausgeführt hat, konnten ab Ende Juli die Renovierungsarbeiten umgesetzt werden. Von der Planung über die Koordination bis hin zu handwerklichen Einsätzen haben sich die auf dem Foto abgebildeten Helferinnen und Helfer (es fehlt Christian Dreyer) eingebracht. Der Vorstand bedankte sich ausdrücklich bei allen, die mit Zeit, Ideen und Einsatzbereitschaft zum Gelingen beigetragen haben. Ohne dieses Miteinander wäre das Projekt nicht realisierbar gewesen.

Was wurde renoviert?
  • Streicharbeiten im kompletten Innenbereich

  • Streicharbeiten der Außenfassade

  • Renovierung des Treppenhauses

  • Sanierung des Vordachs am Eingang

  • Neue Beleuchtung am Sporthaus

  • Freilegung der Abflussrohre für Dachtraufen- und Oberflächenwasser

Mit der abgeschlossenen Renovierung schafft der SV „Blau-Weiß“ Mackensen angenehme Voraussetzungen für Training und Vereinsveranstaltungen. Das Sporthaus soll weiterhin ein Ort der Begegnung sein, an dem Sport, Nachwuchsarbeit und Gemeinschaft zusammenkommen.

Stimmen zum Projekt

Rolf Haas, Vorsitzender des Vereins: „Dieses Projekt war eine Gemeinschaftsleistung, die zeigt, wozu wir als Verein fähig sind, wenn wir an einem Strang ziehen. Mein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dieses Vorhaben getragen haben. Ein besonderer Dank geht an Volker Garbe und Monika Parschau, die täglich vor Ort waren und ganz wesentlich zu dem sehr guten Ergebnis beigetragen haben.“

Monika Parschau, Kassiererin: „Es war eine spannende Herausforderung, und es ist fantastisch zu sehen, wie aus einem gemeinsamen Ziel ein rundum gelungenes Ergebnis geworden ist.“

Allen Beteiligten wurde im Rahmen einer kleinen Abschlussrunde mit einem gemeinsamen Essen gedankt.

Foto: SV Mackensen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254