Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Hinten (v. l.) Luis Kretzschmar, Tim Reger, Leon Ahrens, Merlin Grund; vorne (v. l.) Abdullah Khatiev, Imran Khatiev, Till Vana, Velina Barneva.

Einbeck (red). Kürzlich fanden in der Hubehalle der IGS Einbeck die Wettkämpfe der niedersächsischen Turnligen statt. Am Sonntagnachmittag ging die Männermannschaft des Einbecker SV in der zweithöchsten Liga, der Landesklasse 1, an den Start.

Allerdings musste das Team in diesem Wettkampf auf Frederik Odenthal verzichten. Auch der Einsatz von Teamkapitän Merlin Grund war aufgrund von Problemen am Fußgelenk zunächst ungewiss. Umso größer war die Freude über die Rückkehr von Luis Kretzschmar, der nach längerer Pause wieder im Trikot der Einbecker antrat.

Starker Auftakt am Barren

Angetrieben von der lautstarken Unterstützung des heimischen Publikums fanden die Turner am Barren gut in den Wettkampf. Besonders Leon Ahrens überzeugte hier mit einer sauberen und anspruchsvollen Übung, doch auch Luis Kretzschmar und Merlin Grund konnten wertvolle Punkte beisteuern.

Am Reck zahlte sich das intensive Training im Olympiastützpunkt Hannover aus. Mit einer gelungenen Mischung aus Erfahrung (Merlin Grund, Tim Reger) und Nachwuchstalenten (Till Vana, Imran Khatiev) erreichte die Mannschaft sogar das beste Ergebnis aller Teams.

Souveräne Leistungen an Sprung, Pauschenpferd und Ringen

Trotz seiner Blessur zeigte Merlin Grund am Sprung seinen schwierigen Rad-Salto und punktete gemeinsam mit Luis Kretzschmar und Imran Khatiev. Zwar fehlt in der Durchschnittsbewertung noch etwas an Schwierigkeit, doch die Ausführung war stark.

Am sogenannten Zittergerät, dem Pauschenpferd, erwischte das Team einen hervorragenden Tag. Während Grund in Weende noch an seiner neuen, anspruchsvolleren Übung gescheitert war, gelang ihm diesmal eine fehlerfreie Präsentation – ebenso wie Leon Ahrens und Luis Kretzschmar.

Auch an den Ringen lief es optimal: Mit Kombinationen aus Schwung- und Kraftelementen wie dem Kreuzhang sammelten Merlin Grund, Tim Reger und Leon Ahrens überdurchschnittlich viele Punkte. Youngster Abdullah Khatiev begeisterte zudem mit seiner ersten Ringeübung überhaupt.

Starker Abschluss am Boden

Zum Abschluss ging es an den Boden, dessen federnder Belag den Turnern entgegenkam. Merlin Grund nutzte die Gelegenheit und zeigte erstmals einen Rückwärtssalto mit anderthalb Schrauben – sicher und sauber ausgeführt. Das Fehlen von Frederik Odenthal machte sich an diesem Gerät allerdings am deutlichsten bemerkbar. Auch Imran Khatiev und Leon Ahrens kamen fehlerfrei durch, konnten jedoch aufgrund geringerer Schwierigkeit nur begrenzt punkten.

Insgesamt präsentierte sich die Mannschaft des Einbecker SV vor heimischem Publikum mit einer geschlossenen Teamleistung und erkämpfte sich den dritten Platz. In der Einzelwertung belegte Teamkapitän Merlin Grund ebenfalls den dritten Rang.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Zuschauerinnen und Zuschauer sowie an Kampfrichterin Velina Barneva.

Foto: ESV

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254