Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 26. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim/Einbeck (lpd). Ideen austauschen und Gleichgesinnte treffen, können Interessierte am 30. Mai von 18 bis 21 Uhr beim nächsten „Startup & Innovation Meetup“ im Einbecker 3eck-Co-Working-Space. Das Treffen, das das Gründungsnetzwerk des Landkreises Northeim und der SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) gemeinsam mit der Gründungsberatung MOBIL der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) organisiert, richtet sich an Gründer*innen, Selbstständige, Erfinder*innen und all jene, die es noch werden wollen.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Keynote von Sergej Schwab und Gleni Meta. Die beiden Gründer von Schwab und Meta Farming Products berichten von ihren Erfahrungen und Erfolgen in der nachhaltigen Landwirtschaft Albaniens. Ihr Unternehmen setzt auf faire Bedingungen und nachhaltige Produktion, um Umwelt, Klima und soziale Bedingungen in den Anbaugebieten zu verbessern.

Ein weiterer Programmpunkt ist der Wettbewerb „FreiRäume“ der Stadt Northeim. Dieser Wettbewerb soll Immobilieneigentümer*innen mit Gründer*innen, Start-ups, regionalen Anbieter*innen, Kunst- und Kulturschaffenden sowie Handwerker*innen zusammenbringen. Ziel ist es, innovative Geschäftsmodelle zu fördern und diesen die Möglichkeit zu geben, den Handelsplatz Innenstadt zu vergünstigten Konditionen einige Wochen lang zu testen.

Neben den Vorträgen bietet das Treffen reichlich Gelegenheit zum Netzwerken. Die Expertinnen des Gründungsnetzwerks, Sarah Spschungalla und Irina Rau, stehen für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Mit dem Übergang des Gründungsforums Region Göttingen ins Gründungsnetzwerk Südniedersachsen – einem Verbundprojekt der Landkreise Göttingen, Holzminden und Northeim sowie der Stadt Göttingen – eröffnen sich für Gründer*innen neue Unterstützungsmöglichkeiten.

Eine vorherige Anmeldung ist per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich, aber auch spontane Besucher*innen sind herzlich willkommen.

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255