Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 29. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Goslar. Das Asklepios Bildungszentrum Harz in Goslar lädt am kommenden Mittwoch, den 12. Juni 2024, im Fliegerhorst 6b zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr informieren Lehrkräfte die Besucher:innen über die drei Jahre dauernde Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. 

Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Internationaler Tag“: Im Vordergrund steht dabei auch die kulturelle Vielfalt der Bildungseinrichtung, denn die Schülerinnen und Schüler kommen aus vielen unterschiedlichen Nationen. Vorgestellt wird die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann und die Möglichkeit des dualen ausbildungsbegleitenden Studiengangs „Angewandte Pflegewissenschaft im Praxisverbund“ in Kooperation mit der Fachhochschule Ostfalia Standort Wolfsburg. Erläutert werden die Lehrinhalte an unterschiedlichen „Aufgabenparcours“, etwa zu Themen wie Hygieneschulung mit Händedesinfektion, Wundversorgung und Abläufe auf einer Intensivstation, aber auch, wie man ein Baby wickelt, wird erklärt. 

Das Asklepios Bildungszentrum der Asklepios Harzkliniken arbeitet eng mit der Praxis zusammen und bildet halbjährlich zum 1. April und zum 1. August zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann aus. Zur Ausbildung gehören unter anderem auch Projekte wie „Schüler leiten eine Station“, bei den die Auszubildenden in der Praxis lernen, eigenverantwortlich die Patient:innen kompetent zu betreuen und zu versorgen. Im Mittelpunkt steht die Herausbildung der pflegerischen Kompetenz, um künftigen Herausforderungen der Pflegepraxis begegnen zu können. Das Pädagogenteam sieht sich hierbei als Begleiter der Auszubildenden, um sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und auf den Berufsalltag vorzubereiten. Ebenfalls steht die Gesundheit der Auszubildenden im Vordergrund. Daher findet jedes Jahr ein Gesundheitstag im Asklepios Bildungszentrum statt, an dem die Auszubildenden lernen, mit Stress umzugehen und verschiedene Sportarten ausprobieren können.

Seit 2021 residiert das Bildungszentrum Im Fliegerhorst 6b, im Stadtteil Baßgeige, in modern ausgestatteten Unterrichtsräumen auf zwei Etagen, mit einem hoch motivierten Team aus erfahrenen Pädagog:innen und Praktikern. Jedem Auszubildenden wird für die Ausbildung ein iPad mit Zugang zu Online-Lernmaterialien zur Verfügung gestellt. Pflegetätigkeiten werden unter anderem anhand einer computergesteuerten Lehrpuppe vermittelt und trainiert, die beispielsweise Vitalzeichen wie Blutdruck simuliert. Außerdem stehen zwei modern ausgestattete „Skills lap Rooms“ zur Verfügung: Das sind Räume, in dem praxisnahe berufliche Tätigkeiten aus den Ausbildungsbereichen abgebildet und geübt werden können. „Bewerbungen sind immer herzlich willkommen“, sagt Pflegepädagogin Kathrin Wächter, Stellvertretende Schulleitung des Asklepios Bildungszentrums Harz. „Der Beruf der Pflegekraft ist abwechslungsreich, sozial sinnvoll und hat beste Zukunftschancen.“ 

Kontakt: Asklepios Bildungszentrum Harz, Im Fliegerhorst 6b, 38642 Goslar, Informationen: https://www.asklepios.com/bildungszentrum-harz/

Sekretariat: Petra Wesche, Telefon: 05321-398900 und E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Auf Instagram: https://www.instagram.com/asklepiosbildungszentrumharz/

Foto: Asklepios

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255