Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Zum Jahresende zeigt sich der Arbeitsmarkt im Landkreis Northeim mit einem spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkeit. Wie die Agentur für Arbeit Göttingen berichtet, waren im Dezember 2024 insgesamt 4.394 Menschen im Landkreis arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet einen Anstieg von 108 Personen (2,5%) im Vergleich zum November 2024 und sogar einen Anstieg von 430 Personen (10,8%) im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Northeim liegt aktuell bei 6,2%. Damit ist sie im Vergleich zum Dezember 2023 um 0,6 Prozentpunkte gestiegen, als die Quote noch bei 5,6% lag. Dieser Anstieg spiegelt sich auch im gesamten Agenturbezirk Göttingen wider, wobei die Entwicklung im Landkreis Northeim besonders deutlich ausfällt.

Klaudia Silbermann, Chefin der Agentur für Arbeit Göttingen, erklärte, dass dieser Anstieg vor allem durch konjunkturelle Faktoren bedingt sei. Die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit, die durch die anhaltenden Transformationsprozesse, wie die Energiewende und Digitalisierung, verstärkt wird, trage dazu bei, dass immer mehr Menschen ihre Arbeitsstelle verlieren. Gleichzeitig sei jedoch die Nachfrage nach Fachkräften in bestimmten Bereichen weiterhin hoch.

Im Landkreis Northeim verzeichneten die Jobcenter und die Agentur für Arbeit einen erhöhten Bedarf an Unterstützung und Beratung für Arbeitsuchende. Besonders auffällig sei, dass viele Arbeitslose keine abgeschlossene Ausbildung haben und länger als ein Jahr ohne Beschäftigung sind. Diese Trends sind auch in anderen Regionen des Agenturbezirks Göttingen zu beobachten.

Die steigende Arbeitslosigkeit stellt Unternehmen und Behörden vor große Herausforderungen. Um die Situation auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, werden verstärkt Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen benötigt. Die Agentur für Arbeit Göttingen stellt dafür Beratungsangebote bereit, um Arbeitsuchenden neue Perspektiven zu bieten und sie fit für den Arbeitsmarkt zu machen.

Trotz des Anstiegs der Arbeitslosigkeit gibt es auch positive Entwicklungen, vor allem im Bereich der Stellenangebote. Im Dezember 2024 verzeichnete die Agentur für Arbeit eine deutliche Steigerung der eingegangenen Stellenangebote im Vergleich zum Vormonat. Auch wenn die Zahl der offenen Stellen insgesamt leicht gesunken ist, gibt es weiterhin gute Möglichkeiten für qualifizierte Arbeitskräfte, eine neue Anstellung zu finden.

Die Agentur für Arbeit Göttingen blickt mit Spannung auf die kommenden Monate und erwartet, dass sich der Arbeitsmarkt im Frühjahr 2025 weiter entwickeln wird. Trotz der derzeitigen Herausforderungen bleibe die Vermittlung von Arbeitskräften eine zentrale Aufgabe, um die Arbeitslosenzahl wieder zu senken und die Beschäftigungschancen zu verbessern.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255