Northeim (lpd). Am diesjährigen Zukunftstag haben 24 Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die vielseitigen Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung des Landkreises Northeim erhalten.
Am Morgen wurden die Teilnehmenden im Foyer des Kreishauses von den Nachwuchskräften der Kreisverwaltung herzlich empfangen. Anschließend begrüßten Landrätin Astrid Klinkert-Kittel und Ausbildungsleiterin Anessa Dittrich die Jugendlichen im Kreissitzungssaal.
Der Zukunftstag wurde – wie bereits in den Vorjahren – traditionell von den Auszubildenden der Kreisverwaltung eigenständig im Rahmen einer Projektarbeit organisiert und durchgeführt. Neben Informationen über die verschiedenen Ausbildungsberufe beim Landkreis standen auch praktische Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten der Verwaltung auf dem Programm.
Im Rahmen einer spannenden Rallye erkundeten die Jugendlichen unterschiedliche Fachbereiche – unter anderem die Lebensmittelüberwachung und das Veterinärwesen. In der Feuerwehrtechnischen Zentrale konnten sie Feuerwehrautos, den Schlauchturm sowie die Übungsstrecke für Atemschutzgeräteträger besichtigen. Auch die Kreisabfallwirtschaft stellte ihre Aufgaben anschaulich vor. In der Zulassungsstelle erhielten die Teilnehmenden darüber hinaus interessante Einblicke in die Bereiche Verkehrsregelung, Führerscheinwesen und Zulassungsverfahren.
Den Abschluss des abwechslungsreichen Zukunftstages bildeten die Siegerehrung zur Rallye sowie ein gemeinsames Pizzaessen.
Foto: lpd