Northeim (lpd). Nach fast 47 Jahren im Dienst des Landkreises Northeim geht Merle Haas, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, zum 1. Juli in den wohlverdienten Ruhestand.
Ihre berufliche Laufbahn beim Landkreis begann Frau Haas bereits im August 1978 mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Nach erfolgreichem Abschluss wurde sie 1980 im Kultusamt übernommen und legte in den Folgejahren beide Angestelltenprüfungen ab.
Während ihrer langjährigen Tätigkeit war Frau Haas in zahlreichen Fachbereichen tätig – unter anderem im Bauplanungsamt, Ordnungsamt, Umweltschutzamt und Sozialamt.
1996 erwarb sie das Verwaltungsdiplom mit betriebswirtschaftlicher Fachrichtung an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Göttingen. Im Juli 1999 wurde sie dem Sozialamt zugewiesen und übernahm Aufgaben in der Arbeitsgruppe Auswegberatung/Arbeitsvermittlung, ab Januar 2003 dann in der Arbeitsgruppe 50.1.
Am 1. August 2003 feierte Merle Haas ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Neben ihrer fachlichen Tätigkeit war sie auch langjähriges Mitglied im Personalrat, von 2010 bis 2014 sogar dessen Vorsitzende.
Zum 1. Juni 2014 übernahm Frau Haas die Leitung des Fachdienstes I.6 „Kreisvolkshochschule“. Ab dem 15. Februar 2017 leitete sie die Stabsstelle 4 „Integration“. Von Juli 2018 bis Mai 2020 war sie zur „Bildungsregion Südniedersachsen“ abgeordnet. Am 31. Juli 2018 vollendete sie ihre 40-jährige Dienstzeit.
Im Mai 2020 wurde Frau Haas dauerhaft dem Dezernat I „Kreisentwicklung“, Fachbereich „Sozialpsychiatrischer Dienst“, zugewiesen. Ihre Stelle wurde zum 1. Juli in das Dezernat III „Jugend und Soziales“, Fachbereich „Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung“ übertragen. Mit der Stellenübertragung war auch die Rufbereitschaft nach dem Niedersächsischen Psychisch-Kranken-Gesetz (NPsychKG) verbunden.
Merle Haas ist verheiratet und lebt in Katlenburg-Lindau. Der Landkreis Northeim dankt ihr herzlich für die geleistete Arbeit und wünscht ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Foto: Landkreis Northeim