Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 17. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Seesen (red). Zum 1. Juli wird Prof. Dr. med. Hendrik Bonnemeier neuer Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie an der Asklepios Klinik Schildautal in Seesen. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Dr. med. Ralph Mletzko an, der nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Tätigkeit als Chefarzt und Ärztlicher Direktor in den wohlverdienten Ruhestand wechselt.

Prof. Bonnemeier kommt vom Zentrum für Innere Medizin/Kardiologie der Universitätsmedizin Rostock. Zuvor hatte er langjährige Führungspositionen an verschiedenen norddeutschen Kliniken inne – unter anderem als Leitender Oberarzt und Chefarzt. Der erfahrene Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie gilt national wie international als ausgewiesener Spezialist für Herzrhythmusstörungen. Er bringt ein breites klinisches und wissenschaftliches Profil mit, wurde mehrfach ausgezeichnet und ist an über 150 wissenschaftlichen Publikationen beteiligt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Prof. Bonnemeier einen so hochqualifizierten und erfahrenen Spezialisten als Nachfolger gefunden haben“, sagt Florian Nachtwey, Asklepios-Regionalgeschäftsführer für die Region Harz. „Herzlich willkommen in unserem Team in Seesen.“ Zugleich dankte Nachtwey Dr. Mletzko für dessen langjähriges Wirken: „Er hinterlässt eine sehr gut aufgestellte Innere Abteilung, die aufgrund ihrer hohen medizinischen Qualität in der Bevölkerung großes Vertrauen genießt.“ Besonders die Kardiologie habe Dr. Mletzko maßgeblich weiterentwickelt – etwa durch den Ausbau der interventionellen Kardiologie und der Herzkatheter-Diagnostik.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Prof. Bonnemeier, der die Innere Medizin und Kardiologie mit uns gemeinsam weiter voranbringen wird“, so Nachtwey.

Stationen eines engagierten Mediziners

Prof. Hendrik Bonnemeier wurde 1971 in Bünde geboren und wuchs in Ostwestfalen auf. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter. Nach dem Wehrdienst in Hamburg studierte er von 1991 bis 1997 Humanmedizin in Lübeck. Nach einem wissenschaftlichen Aufenthalt an der Harvard Medical School in Boston promovierte er noch im selben Jahr. Seine Habilitation erfolgte 2004, die Berufung zum Professor 2009 – jeweils an der Universität zu Lübeck.

Im Anschluss war Bonnemeier unter anderem stellvertretender Klinikdirektor der Kardiologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel sowie in leitenden Positionen an der Helios Klinik Cuxhaven, dem Marien Hospital Papenburg und der Universitätsmedizin Rostock tätig.

Prof. Bonnemeier ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und verfügt über Zusatzbezeichnungen in Intensivmedizin und Notfallmedizin. Darüber hinaus besitzt er Qualifikationen in der interventionellen Kardiologie, Herzinsuffizienz, speziellen Rhythmologie, invasiven Elektrophysiologie, aktiven Rhythmusimplantaten sowie in der kardiovaskulären Intensiv-, Notfall- und Schlafmedizin.

Wissenschaftlich aktiv und ausgezeichnet

Prof. Bonnemeier ist Mitglied und Gutachter zahlreicher nationaler und internationaler Fachgesellschaften. Seine wissenschaftliche Arbeitsgruppe ist mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Hochschule Bremerhaven verbunden und international aktiv. Er ist Autor von mehr als 150 wissenschaftlichen Publikationen und Buchbeiträgen, hat für seine Arbeiten zahlreiche Auszeichnungen erhalten und mehrere Patente im Bereich der kardiovaskulären Medizintechnik entwickelt.

Foto: Asklepios

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254