Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 13. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). „Wir freuen uns, dass wir auch zum 1. Januar 2026 die Strom- und Gaspreise weiter senken können“, erklärt Bernd Cranen, Geschäftsführer der Stadtwerke Einbeck.

Trotz der weiterhin sehr volatilen Preisbewegungen am Energiemarkt sei es gelungen, Strom und Gas für das Jahr 2026 günstiger einzukaufen und die Preisvorteile an die treuen Kundinnen und Kunden weiterzugeben, so Corinna Kummer, Leiterin Energiehandel bei den Stadtwerken Einbeck.

Im Strombereich seien die veröffentlichten gesetzlichen Abgaben und Umlagen für das Jahr 2026 leicht gestiegen – darunter die KWKG-Umlage, die Offshore-Netzumlage sowie der Aufschlag für besondere Netznutzung (§ 19 StromNEV-Umlage). Die Netzentgelte hingegen seien im Arbeitspreis gesunken.

Im Tarif mEINstrom.home zahlt ein Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 2.000 kWh im Jahr 2025 bei einem modernen Zähler 813,81 Euro brutto und im Jahr 2026 dann 728,81 Euro brutto. Das entspricht einer Ersparnis von gut 10 Prozent.

Auch die Gaspreise können zum 1. Januar 2026 erneut gesenkt werden. Während die gesetzlichen Abgaben planmäßig steigen – insbesondere durch die höheren CO₂-Kosten – wird die Gasspeicherumlage zum Jahresbeginn 2026 abgeschafft. Die Netzentgelte sind im Arbeitspreis nur leicht gestiegen.

Im Tarif mEINgas.home bedeutet das für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 16.000 kWh eine Ersparnis von rund 160 Euro pro Jahr. Prozentual entspricht das einer Senkung um knapp 9 Prozent gegenüber den Preisen von 2025.

Da die Zwei-Jahres-Sparprodukte in den vergangenen Jahren bei den Kundinnen und Kunden sehr gut angekommen seien, bieten die Stadtwerke Einbeck auch diesmal wieder neue Varianten für Gas und Strom an. Diese neuen Produkte haben eine feste Laufzeit vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2027.

Foto: Stadtwerke Einbeck

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255