Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck/Northeim (red). Kurz vor dem Jahreswechsel trafen sich die Leitungen der Polizeiinspektion Northeim und der Kreisfeuerwehr Northeim zu ihrem traditionellen Jahresabschlussgespräch. Ein zentrales Thema war der bevorstehende Jahreswechsel, da es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Angriffen auf Einsatzkräfte während der Feierlichkeiten gekommen war.

Kreisbrandmeister Marko de Klein appellierte an die Bürger: „In jeder Uniform steckt ein Mensch, der sich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Wir wünschen uns, dass dies nicht vergessen wird und wir alle mit Respekt behandelt werden.“

Die Leitende Polizeidirektorin Maren Jäschke unterstrich, dass die Blaulichtorganisationen keine Gewalt gegen ihre Einsatzkräfte tolerieren würden: „Als Blaulichtfamilie werden wir keine Gewalt gegen uns tolerieren und entschieden dagegen vorgehen.“

Darüber hinaus bat Polizeidirektorin Marina Vieth alle Feiernden, sich an die erlassenen Verbotszonen der Städte und Gemeinden zu halten, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Abschließend wünschte Maren Jäschke im Namen aller Blaulichtorganisationen den Bürgerinnen und Bürgern friedliche Feiern und einen guten Start ins neue Jahr.

Foto: Polizeiinspektion Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255