Northeim (red). In den Landkreisen Göttingen und Northeim sorgt eine Serie von Zigarettenautomatensprengungen für Aufsehen. Zwischen März und November wurden insgesamt 29 Automaten gewaltsam geöffnet. Die Täter hinterließen hohe Sachschäden, doch trotz intensiver Ermittlungen fehlt bisher eine heiße Spur. Nun setzt die geschädigte Tabakwaren Union eine Belohnung von bis zu 2.500 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen.
Die Polizei geht von einer organisierten Tätergruppe aus, die sich für die landkreisübergreifenden Taten verantwortlich zeigt. Die Angriffe fanden überwiegend in den frühen Morgenstunden zwischen 0:30 und 3:30 Uhr statt. Die Täter nutzten verschiedene Fluchtfahrzeuge, um unerkannt zu entkommen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf einen sechsstelligen Betrag.
Wer sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Taten liefern kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0551/491-2115 bei der Polizei Göttingen zu melden. Die ausgelobte Belohnung der Tabakwaren Union ist ausschließlich für Privatpersonen vorgesehen und wird unter Ausschluss des Rechtsweges vergeben.