Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 15. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). In den Landkreisen Göttingen und Northeim sorgt eine Serie von Zigarettenautomatensprengungen für Aufsehen. Zwischen März und November wurden insgesamt 29 Automaten gewaltsam geöffnet. Die Täter hinterließen hohe Sachschäden, doch trotz intensiver Ermittlungen fehlt bisher eine heiße Spur. Nun setzt die geschädigte Tabakwaren Union eine Belohnung von bis zu 2.500 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen.

Die Polizei geht von einer organisierten Tätergruppe aus, die sich für die landkreisübergreifenden Taten verantwortlich zeigt. Die Angriffe fanden überwiegend in den frühen Morgenstunden zwischen 0:30 und 3:30 Uhr statt. Die Täter nutzten verschiedene Fluchtfahrzeuge, um unerkannt zu entkommen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf einen sechsstelligen Betrag.

Wer sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Taten liefern kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0551/491-2115 bei der Polizei Göttingen zu melden. Die ausgelobte Belohnung der Tabakwaren Union ist ausschließlich für Privatpersonen vorgesehen und wird unter Ausschluss des Rechtsweges vergeben.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254