Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 14. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Kalefeld (red). Ein Feuer auf einem Privatgrundstück im Großen Hagen hat am Samstagnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr Kalefeld gesorgt. Dank des schnellen Eingreifens konnte Schlimmeres verhindert werden – auch durch das aufmerksame Handeln eines jungen Feuerwehrmitglieds.

Gegen 16:55 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert: Auf einem Grundstück in der Straße Großer Hagen waren mehrere Gitterboxen mit Brennholz in Brand geraten. Anwohner versuchten zunächst, das Feuer eigenständig zu löschen, mussten ihre Versuche jedoch wegen der hohen Flammen aufgeben.

Die Feuerwehr Kalefeld war aufgrund einer parallel laufenden Dienstveranstaltung bereits einsatzbereit und wenige Minuten später mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen.

Besonders hervorzuheben ist das vorbildliche Verhalten eines Mitglieds der Jugendfeuerwehr: Der Jugendliche, wohnhaft in der Nachbarschaft, bemerkte das Feuer, machte sich an der Straße bemerkbar und wies die eintreffenden Feuerwehrkräfte gezielt ein – ein Einsatz, der von den Verantwortlichen ausdrücklich gelobt wurde.

Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Polizei war zur Absicherung und Klärung des Sachverhalts ebenfalls im Einsatz.

Foto: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254