Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (red). Eine besondere Verkehrskontrolle sorgte am 24. April in Wrescherode für staunende Gesichter: Verkehrsteilnehmer wurden nicht nur von der Polizei und der Verkehrswacht angesprochen, sondern auch von den Kindern des Kindergartens Wrescherode.

Süßes oder Saures für Verkehrsteilnehmer

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts sensibilisierten die Kinder zusammen mit der Polizei Bad Gandersheim und der Verkehrswacht Verkehrsteilnehmer für richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Wer sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hielt, wurde mit einer süßen Belohnung bedacht. Fahrerinnen und Fahrer, die zu schnell unterwegs waren, bekamen dagegen „etwas Saures“ sowie aufklärende Worte der kleinen Verkehrsexperten.

Bleibender Eindruck

Auch wenn bei dieser Aktion keine echten Strafzettel verteilt wurden, hinterließ die ungewöhnliche Kontrolle sicher einen bleibenden Eindruck. Spielerisch, aber eindrucksvoll wurde so für mehr Rücksicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr geworben.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254