Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Am Dienstag kam es gegen 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 548 zwischen Dassel und Relliehausen. Eine Fahrzeugschlange bestehend aus vier Fahrzeugen – Pkw, Kleinkraftrad, Pkw und Pkw – war aus Richtung Dassel unterwegs, als es zu dem tragischen Zusammenstoß kam.

Überholmanöver mit fatalen Folgen

Ein Pkw am hinteren Ende der Kolonne setzte zum Überholen an und übersah dabei ein entgegenkommendes Motorrad. Auf Höhe des Kleinkraftrads kam es zum Zusammenstoß zwischen dem überholenden Pkw und dem Motorrad. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Motorrad gegen das Kleinkraftrad geschleudert.

Für den 68-jährigen Motorradfahrer aus Hannover kam jede Hilfe zu spät – er verstarb noch an der Unfallstelle. Der 53-jährige Pkw-Fahrer sowie die 17-jährige Fahrerin des Kleinkraftrads wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

Großeinsatz der Rettungskräfte

Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Die Feuerwehr Dassel unterstützte den Rettungsdienst, stellte den Brandschutz sicher und übernahm die Absicherung der Unfallstelle. Notfallseelsorger betreuten drei Augenzeugen des Unfalls.

Die L548 wurde unmittelbar voll gesperrt – die Sperrung bestand zum Zeitpunkt der Pressemitteilung weiterhin. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 40.000 Euro.

Ermittlungen laufen

Zur spezialisierten Unfallaufnahme war die Polizei Einbeck vor Ort. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Göttingen wurde zudem ein externer Gutachter hinzugezogen, um die genaue Unfallursache zu klären.

Fotos: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254