Sudheim (red). Am Samstag, 3. Mai, um 16.38 Uhr wurde der Brand eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes an der Bundesstraße 3, rund 300 Meter südlich von Sudheim, gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um ein Gebäude des Resthofs „Vorwerk Carlshof“ handelt, in dem Strohballen gelagert sind.
Umfangreicher Einsatz – keine Gefahr für weitere Gebäude
Glücklicherweise besteht nach aktuellem Stand keine Gefahr, dass die Flammen auf weitere Gebäude des Resthofs übergreifen. Dennoch bleibt die Lage angespannt: Rund 150 Feuerwehrleute aus Northeim, Sudheim, Bühle, Langenholtensen, Höckelheim, Einbeck, Moringen und Fredelsloh sind im Einsatz, unterstützt von Polizeikräften, dem Technischen Hilfswerk (THW), einer RTW-Besatzung (vorsorglich) sowie der Straßenmeisterei Northeim.
Verkehrsbehinderungen auf der B3
Die Bundesstraße 3 zwischen Nörten-Hardenberg und Sudheim ist weiterhin vollständig gesperrt. Die Löscharbeiten sowie die Sperrung werden voraussichtlich bis in die späten Abendstunden andauern. Verkehrsteilnehmende müssen mit erheblichen Behinderungen rechnen und werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
Keine Verletzten, Ursache noch unklar
Nach aktuellem Ermittlungsstand wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Der Gebäudeschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf rund 70.000 Euro beziffert.