Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 15. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Eschershausen (red). Am Montagmorgen, 14. Juli, wurde die Feuerwehr gegen 5:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 548 zwischen Eschershausen und Relliehausen gerufen. Laut erster Meldung sollte sich ein Pkw überschlagen haben – was sich vor Ort auch bestätigte.

Der Renault war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte ein Verkehrsschild sowie eine hölzerne Sitzgruppe am Straßenrand touchiert und sich anschließend überschlagen. Betriebsstoffe traten dabei keine aus. Die Fahrerin wurde durch einen Notarzt erstversorgt und anschließend vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr Eschershausen sicherte die Einsatzstelle ab und blieb bis zum Abtransport des Unfallwagens mit einem Abschleppwagen samt Kran vor Ort. Eine Sperrung der Landesstraße während der Arbeiten war nach Angaben der Feuerwehr nicht erforderlich.

Neben der Ortsfeuerwehr Eschershausen waren auch der stellvertretende Stadtbrandmeister, die Polizei, der Rettungsdienst sowie der Fachzug Öffentlichkeitsarbeit und Bevölkerungswarnung des Landkreises Northeim im Einsatz. Insgesamt waren rund zehn Feuerwehrkräfte beteiligt.

Fotos: Kreisfeuerwehr Northeim/Christopher Sakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254