Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 09. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Eilensen (red). In der Nacht zu Sonntag kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Eilensen und Deitersen zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Gegen 23.43 Uhr waren zunächst die Feuerwehren Eilensen und Krimmensen alarmiert worden, um eine Unfallstelle abzusichern.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen schwer beschädigten Pkw vor, der alleinbeteiligt verunglückt war – jedoch ohne Insassen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der oder die Fahrzeugführende verletzt in der Umgebung lag, begann sofort eine umfangreiche Suchaktion.

Zur Unterstützung wurden weitere Wehren nachgefordert: die Feuerwehren Dassel, Deitersen und Fredelsloh, die mit einer Drohne ausgestattet war. Auch die Johanniter-Unfallhilfe aus Südniedersachsen beteiligte sich mit einer Drohne, während die Johanniter aus Einbeck mit einer Rettungshundestaffel zur Suche beitrugen.

Mehrere Stunden lang suchten die Einsatzkräfte das Umfeld zu Fuß, mit Fahrzeugen und aus der Luft ab. Insgesamt waren rund 45 Helferinnen und Helfer beteiligt, darunter auch der stellvertretende Kreisbrandmeister und der Stadtbrandmeister aus Dassel.

Gegen 3 Uhr wurde die Suche schließlich auf Anweisung der Polizei beendet. Eine verletzte Person wurde nicht gefunden. Die Ermittlungen zur Unfallursache und zu den Umständen dauern an.

Fotos: Fabian Hesse 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254