Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 09. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Mit großer Freude und starkem Einsatz haben kürzlich die Kreiskinderfeuerwehrspiele 2025 in Dassel stattgefunden. Insgesamt 36 Gruppen aus den Kinderfeuerwehren des Landkreises Northeim traten gegeneinander an und stellten dabei ihr Können, ihre Ausdauer und ihre Teamfähigkeit unter Beweis.

Auf dem abwechslungsreichen Programm standen neben klassischen Aufgaben wie dem richtigen Absetzen eines Notrufs, einem Memory-Spiel, Wassertransport und Staffellauf auch vier Überraschungsspiele. Besonders viel Spaß bereiteten Sudoku, ein Entenrennen, das Durchschieben eines Golfballs durch einen Schlauch sowie das Laufen mit dem Schlauchloop.

„Die Kinder haben gezeigt, wie viel Freude Feuerwehr machen kann, wenn man gemeinsam anpackt und mit Begeisterung dabei ist“, betonte Maik Thebes, Fachbereichsleiter Kinderfeuerwehr der Kreisjugendfeuerwehr.

Besonders jubeln durften am Ende die Siegergruppen:

  1. Platz: Elvershausen
  2. Platz: Bollensen
  3. Platz: Düderode III

Als jüngste teilnehmende Mannschaft wurde Hardegsen I ausgezeichnet.

Ein großer Dank galt allen Betreuerinnen und Betreuern, den Helferinnen und Helfern sowie den Wertungsrichtern. „Ohne dieses ehrenamtliche Engagement wären Veranstaltungen wie diese nicht denkbar“, so Thebes weiter.

Die Kreiskinderfeuerwehrspiele haben sich längst als fester Bestandteil der Nachwuchsarbeit etabliert. Schon die jüngsten Feuerwehrmitglieder zeigten dabei eindrucksvoll Freude, Einsatzbereitschaft und Teamgeist – und die Vorfreude auf die nächsten Wettbewerbe ist bereits groß.

Foto: Kreisfeuerwehr 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254