Dassel (gs). Vor 50 Jahren wurde in Dassel die Jugendfeuerwehr gegründet. Mit der Entscheidung im Jahr 1975 legten Politik und Feuerwehrführung den Grundstein für eine nachhaltige Nachwuchsarbeit. Ziel war es, junge Menschen frühzeitig für das Ehrenamt zu begeistern und die Einsatzabteilungen langfristig zu stärken. Heute zeigt sich, wie wichtig dieser Schritt war: Die Jugendfeuerwehr Dassel ist fester Bestandteil des Stadtlebens und trifft sich wöchentlich, um Feuerwehrwissen zu vermitteln, Teamgeist zu fördern und Gemeinschaft zu erleben.
„Wir fördern unseren Nachwuchs – und wir brauchen ihn dringender denn je“, sagte Jugendfeuerwehrwartin Ann-Katrin Hesse. Angesichts des demografischen Wandels sei die Jugendarbeit unverzichtbar. Auch Ortsbrandmeister Olaf Haase betonte, dass viele aktive Feuerwehrleute ihre ersten Erfahrungen in der Jugendfeuerwehr gesammelt hätten.
Am Samstag, 20. September, wurde das 50-jährige Bestehen mit einem großen Familien-Spaß-Tag auf dem Gelände der Grundschule in der Lessingstraße gefeiert. Zahlreiche Gäste, befreundete Vereine sowie Mitglieder verschiedener Blaulichtorganisationen nahmen teil. Neben Mitmachaktionen standen ein Stadtpokal-Wettkampf und die „Spiele ohne Grenzen“ für Kinder- und Jugendfeuerwehren im Mittelpunkt.
Beim Stadtpokal, der Disziplinen wie Saugschlauchkuppeln, Feuerwehrfragen und Knoten umfasste, setzte sich die Jugendfeuerwehr Lüthorst durch. Auch bei den Spielen ohne Grenzen – mit Stationen wie Feuerwehr-Minigolf, Schlauchkegeln, Bauzaun-Labyrinth, „Kleines Moor“ (Gruppenlauf auf Teppichteilen), Wasserpistolen-Parcours, Schätzspiel, Nägel versenken, Heusuche und Memory – siegte Lüthorst und belegte den ersten Platz. Auf Rang zwei folgte die Kinderfeuerwehr Ahlsburg, den dritten Platz erreichte die Jugendfeuerwehr Lauenberg.
Ehrungen im Rahmen des Jubiläums
-
25 Jahre aktive Mitgliedschaft (Land Niedersachsen und Ehrennadel der Stadt Dassel):
Ann-Katrin Hesse -
50 Jahre aktive Mitgliedschaft (Land Niedersachsen und Ehrennadel der Stadt Dassel):
Hans-Jürgen Creydt, Bernd Kluge, Tilo Spieß -
Besondere Ehrung für den Hochwasser-Einsatz 2023:
Oliver Jahn, Pierre Jahn, Sabrina Kluge, Isabelle Mascher, Lars Schaper, Hans-Jürgen Sievert, Daniel Stolper, Stefanie Wilkens
Die Feuerwehr Dassel betonte erneut, wie wichtig die Nachwuchsarbeit ist. Kinder ab sechs Jahren können der Kinderfeuerwehr beitreten, Jugendliche ab zehn Jahren der Jugendfeuerwehr. Im Stadtgebiet Dassel bestehen derzeit die Kinderfeuerwehr Ahlsburg sowie fünf Jugendfeuerwehren.
Am Abend rundete DJ Tanzbär mit Musik aller Stilrichtungen in der Grundschulhalle das Jubiläum ab. Verantwortlich für die Organisation der Feier waren Jugendfeuerwehrwartin Ann-Katrin Hesse und der stellvertretende Ortsbrandmeister Jens Schaper.
Fotos: Feuerwehr Dassel, Gerd Stahnke