Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 23. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Stellv. Jugendfeuerwehrwartin Heike Bialaschewitz, Betreuer und Jugendfeuerwehrmitglieder, Jugendfeuerwehrwart Leon Bialaschewitz, 1. Vorsitzender OV Düderode-Oldenrode Heinz Aschermann und 1. Vorsitzender KV Northeim Ernst-Detlef Schulte.

Düderode (red). Eine erfreuliche Unterstützung erhielt die Jugendfeuerwehr Düderode am 19. September: Der Kreisverband Northeim des Sozialverbands Deutschland e.V. übergab gemeinsam mit dem Ortsverband Düderode-Oldenrode eine Spende in Höhe von 250 Euro.

Die Übergabe fand im kleinen Rahmen statt. Jugendfeuerwehrwart Leon Bialaschewitz eröffnete die Runde, begleitet von seiner Stellvertreterin Heike Bialaschewitz, Betreuern und Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Überreicht wurde die Spende durch Ernst-Detlef Schulte, 1. Vorsitzender des Kreisverbands, sowie Heinz Aschermann, 1. Vorsitzender des Ortsverbands.

Mit dem Betrag wurde ein Pavillon angeschafft, der künftig vielfältig genutzt werden kann – ob bei Zeltlagern, Weihnachtsmarktaktionen, Grillfesten oder Wettbewerben. Dank zusätzlicher Wände bietet er den Jugendlichen einen wettergeschützten Aufenthaltsbereich.

Die Jugendfeuerwehr bedankte sich herzlich bei den Verantwortlichen des Sozialverbands für die großzügige Unterstützung.

Fotos: Tim Brand (Pressesprecher Feuerwehr Gem. Kalefeld)

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254