Einbeck (red). Die Polizei Einbeck hat in der Woche vom 3. bis 9. November 2025 verstärkt auf Präventionsmaßnahmen zum Einbruchschutz gesetzt – eine Aktion, die auf Anregungen aus dem Bürgerdialog „Coffee with a Cop“ zurückgeht. Ziel war es, durch erhöhte Präsenz und gezielte Kontrollen mögliche Einbrüche zu verhindern und das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken.
Kontrollen an Zufahrtsstraßen und im Stadtgebiet
An mehreren Tagen führten die Beamtinnen und Beamten in den Nachmittagsstunden Verkehrskontrollen an den Zufahrtsstraßen B3, L580 und K487 durch. Das Hauptaugenmerk lag auf Fahrzeugen mit auswärtigen Kennzeichen und mehreren Insassen. In den Abendstunden konzentrierten sich die Maßnahmen engmaschig auf das Stadtgebiet.
Insgesamt wurden 187 Fahrzeuge und deren Insassen überprüft. 13 Personen wiesen polizeiliche Erkenntnisse im Zusammenhang mit Eigentumskriminalität auf. Zwei Autofahrer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und müssen sich nun strafrechtlich verantworten. Hinweise auf geplante oder begangene Straftaten ergaben sich jedoch nicht.
Aufklärung und Prävention im Fokus
Parallel zu den Kontrollen suchten Polizeibeamte in verschiedenen Wohngebieten das Gespräch mit Anwohnerinnen und Anwohnern. Sie informierten über wirksame Schutzmaßnahmen, gaben Verhaltenstipps zur Sicherung von Fenstern und Türen und sensibilisierten für die erhöhte Einbruchsgefahr in der dunklen Jahreszeit.
Positive Bilanz und Ausblick
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Im gesamten Zeitraum kam es zu keinem einzigen Wohnungseinbruch im Stadtgebiet. Dennoch betont die Polizei, dass sie nicht überall gleichzeitig präsent sein könne, und appelliert an die Bevölkerung, aufmerksam zu bleiben und verdächtige Beobachtungen zu melden.
Unterstützung erhalten Bürgerinnen und Bürger beim Präventionsteam der Polizei Northeim, das mit Beratung und praktischen Tipps rund um Einbruchschutz zur Seite steht. Die Polizei Einbeck kündigte an, auch künftig in unregelmäßigen Abständen Schwerpunktkontrollen zum Schutz der Bevölkerung durchzuführen.