Kreiensen (red). Ein früher Einsatz am Dienstagmorgen forderte die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kreiensen: Gegen 7.44 Uhr wurde ein Brand an einem Abluftrohr in einer Industriehalle gemeldet. Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information über eine starke Rauchentwicklung – ein Hinweis, der sich vor Ort schnell bestätigte.
Umgehend wurden weitere Kräfte der Feuerwehr Greene nachalarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz begann sofort mit der Demontage des betroffenen Abluftrohres, um die glimmenden Teile aus dem Gebäude zu entfernen und vollständig abzulöschen. Im Anschluss wurde die Halle mit einem Belüftungsgerät entraucht, um die Sicht zu verbessern und verbliebenen Rauch zu beseitigen. Mithilfe einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte den Bereich auf mögliche Glutnester – glücklicherweise ohne weitere Feststellungen.
Rund 20 Einsatzkräfte waren an der Brandbekämpfung beteiligt. Nach etwa anderthalb Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. Neben den Feuerwehren aus Kreiensen und Greene waren auch die Polizei, der Rettungsdienst sowie der stellvertretende Stadtbrandmeister Ost im Einsatz.
Dank des schnellen und koordinierten Vorgehens der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert und der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Fotos: Annika Kubieniec/Fachzug Bevölkerungswarnung und Öffentlichkeitsarbeit