Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 13. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Kreiensen (red). Ein früher Einsatz am Dienstagmorgen forderte die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kreiensen: Gegen 7.44 Uhr wurde ein Brand an einem Abluftrohr in einer Industriehalle gemeldet. Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information über eine starke Rauchentwicklung – ein Hinweis, der sich vor Ort schnell bestätigte.

Umgehend wurden weitere Kräfte der Feuerwehr Greene nachalarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz begann sofort mit der Demontage des betroffenen Abluftrohres, um die glimmenden Teile aus dem Gebäude zu entfernen und vollständig abzulöschen. Im Anschluss wurde die Halle mit einem Belüftungsgerät entraucht, um die Sicht zu verbessern und verbliebenen Rauch zu beseitigen. Mithilfe einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte den Bereich auf mögliche Glutnester – glücklicherweise ohne weitere Feststellungen.

Rund 20 Einsatzkräfte waren an der Brandbekämpfung beteiligt. Nach etwa anderthalb Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. Neben den Feuerwehren aus Kreiensen und Greene waren auch die Polizei, der Rettungsdienst sowie der stellvertretende Stadtbrandmeister Ost im Einsatz.

Dank des schnellen und koordinierten Vorgehens der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert und der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Fotos: Annika Kubieniec/Fachzug Bevölkerungswarnung und Öffentlichkeitsarbeit 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255