Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 13. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Sibbesse/Bad Gandersheim (red). Die Suche nach einem seit fast drei Jahren vermissten Mann aus der Gemeinde Sibbesse hat ein tragisches Ende gefunden. Am 31. Oktober 2025 wurden in einem Waldgebiet bei Diekholzen sterbliche Überreste entdeckt, die nach einer rechtsmedizinischen Untersuchung eindeutig dem Vermissten zugeordnet werden konnten.

Spur verlor sich nach Weihnachtsfeier in Dankelsheim

Der damals 42-jährige Mann war zuletzt am Abend des 27. November 2022 in Dankelsheim bei Bad Gandersheim gesehen worden. Dort hatte er an einer Weihnachtsfeier teilgenommen. Nachdem er die Veranstaltung verlassen hatte, verlor sich seine Spur spurlos. Zwei Tage später meldeten Angehörige den Mann bei der Polizei als vermisst.

Umfangreiche Suchmaßnahmen ohne Erfolg

In den darauffolgenden Tagen und Wochen wurden intensive Suchmaßnahmen eingeleitet. Polizei, Feuerwehr, Suchhunde und Drohnen kamen ebenso zum Einsatz wie Einsatzkräfte der Bergwacht. Zudem wurde am 3. Dezember 2022 eine öffentliche Fahndung mit einem Foto des Vermissten veröffentlicht. Trotz zahlreicher Hinweise blieb der Verbleib des Mannes jedoch ungeklärt.

Zeugenfund brachte Gewissheit

Erst am 31. Oktober 2025 meldete sich ein Zeuge, der beim Pilzesuchen in einem Waldstück bei Diekholzen Kleidungsstücke und Teile eines menschlichen Skeletts entdeckt hatte. Die Polizei sperrte das Gebiet großräumig ab und sicherte die Fundstelle. Eine anschließende rechtsmedizinische Untersuchung bestätigte am 10. November 2025, dass es sich zweifelsfrei um den seit 2022 vermissten Mann handelt.

Kein Hinweis auf Fremdverschulden

Nach aktuellem Ermittlungsstand liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Die Polizei geht derzeit von einem tragischen Unglücksfall aus. Die genauen Umstände, die zum Tod des Mannes führten, bleiben Gegenstand weiterer Untersuchungen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255