Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 26. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Mitglieder der FDP Einbeck sowie der Liberalen Senioren Northeim-Einbeck (LiS) haben am 6. Mai 2025 die KWS Saat SE & Co. KGaA am Stammsitz in Einbeck besucht. Bei einer ausführlichen Führung erhielten die Gäste beeindruckende Einblicke in die Struktur, Geschichte und Innovationskraft des international tätigen Unternehmens.

Vom Zucker zur Weltspitze

Gegründet wurde die KWS im Jahr 1856 in Klein Wanzleben bei Magdeburg. Seit 1945 ist Einbeck Hauptsitz des Unternehmens. Heute gehört die KWS zu den weltweit führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen mit Schwerpunkten auf Mais, Zuckerrüben, Getreide, Ölsaaten, Eiweißpflanzen, Zwischenfrüchte und Gemüse.

Besonders hervorgehoben wurde das starke Engagement im Bereich Forschung und Entwicklung: Ziel sei es, Pflanzen ertragreicher, widerstandsfähiger und anpassungsfähiger zu machen – angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Schädlingen, Pflanzenkrankheiten, gesellschaftlichem Wandel und Bevölkerungswachstum.

Starke Wurzeln in Einbeck

Trotz internationaler Ausrichtung sieht sich das Unternehmen fest mit Einbeck verbunden. „Bei aller Internationalität ist und bleibt Einbeck der Dreh- und Angelpunkt unserer Aktivitäten“, heißt es aus dem Hause KWS. Der Stammsitz beschäftigt über 1.600 Mitarbeitende aus 60 Nationen und gehört mit 130.000 Quadratmetern Betriebsfläche zu den größten Arbeitgebern der Region. Weltweit zählt die KWS knapp 5.000 Mitarbeitende in über 70 Ländern, der Umsatz lag zuletzt bei rund 1,68 Milliarden Euro.

Dank für Einblicke und Austausch

Für die Liberalen Senioren sowie die FDP Einbeck bedankten sich Jutta Heynold (LiS) und Hartwig Lorenz (FDP) für die informative und anschauliche Führung. Beide betonten, dass solche Unternehmensbesuche eine wichtige Grundlage für den politischen Dialog und das Verständnis regionaler Wirtschaftsstrukturen seien. Künftige Besichtigungen weiterer Betriebe in der Region seien bereits in Planung.

Weitere Informationen zum Unternehmen: www.kws.com

Foto: FDP

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254