Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 27. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Mit einem neuen Antrag hat sich die „Perspektive Dassel“ an den Bürgermeister gewandt, um die Verkehrssicherheit von Kindern in der Stadt zu verbessern. Hintergrund sind die Fußgängerampeln entlang der Landesstraße in den Bereichen Erholungsheimstraße, Nonnensteg und Berghöfe. Diese werden derzeit nach 18 Uhr und an Wochenenden abgeschaltet – ausgerechnet zu Zeiten, in denen viele Kinder die Straße überqueren, um zur Eisdiele, in den Park, zu Freunden oder in die Innenstadt zu gelangen.

Ann-Katrin Hesse vom Bürgerforum Dassel betont: „Die Sicherheit unserer Kinder ist uns ein ganz besonders wichtiges Anliegen. Mit einer Bedarfsampel könnten insbesondere Kinder jederzeit die Straße sicher überqueren, ohne den Verkehr stets unnötig zu blockieren.“

Unterstützung erhält der Antrag auch von Joachim Stünkel (CDU), dem Vorsitzenden der „Perspektive Dassel“. Er erklärt: „Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder in Dassel gefahrlos unterwegs sein können. Eine Bedarfsampel ist eine einfache, aber wirksame Lösung, um die Sicherheit an diesen stark frequentierten Bereichen deutlich zu erhöhen. Schon vor geraumer Zeit haben wir uns für einen sicheren Schulweg im Kreuzungsbereich Erholungsheimerstraße/Lessingstraße und in der Lessingstraße erfolgreich eingesetzt.“

Die Initiative kündigte an, sich weiterhin dafür einzusetzen, dass Fußgänger in Dassel – insbesondere Kinder – jederzeit sicher unterwegs sein können.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254