Einbeck (red). Nach langer Corona-bedingter Pause feiert das KWS Klostergut in Wiebrechtshausen wieder den „Tag des offenen Hofes“. Dazu sind alle Interessierten am Samstag, 08. Oktober von 11 bis 17 Uhr eingeladen.
Bei der Veranstaltung wollen Betriebsleiter Axel Altenweger und sein Team nicht nur über den ökologischen Landbau informieren, sondern möchten diesen für die ganze Familie hautnah erlebbar machen. Dafür bieten sie allen Interessierten an, die Arbeitsweise eines ökologischen Betriebes kennenzulernen und auch aktiv bei einer Live-Ernte mitzumachen. Dabei werden auf einer angrenzenden Ackerfläche Kartoffeln nach historischem Verfahren gerodet, wobei jeder die Möglichkeit hat, seine eigene Ernte mit nach Hause zu nehmen. Im Hofverkauf können ebenso viele weitere Kartoffelsorten und Gemüse erworben werden.
Außerdem werden Führungen über den Hof inklusive der dazugehörigen Maschinen angeboten. Hier erfahren die Gäste, welchen historischen Hintergrund das Klostergut hat, welche Kulturarten heute dort angebaut werden und welche Maschinen dafür notwendig sind. Auch in der Klosterkirche gibt es Führungen. Viele weitere Stände zum Thema Naturschutz oder auch Kunsthandwerk warten auf die Besucher.
Da die Veranstaltung in Wiebrechtshausen eine Veranstaltung für die ganze Familie ist, gibt es für Kinder ein tolles Aktiv-Programm, zum Bespiel Kartoffeldruck auf Baumwolltaschen zum mit nach Hause nehmen, eine Strohhüpfburg, Kinderschminken, ein Spielmobil und vieles mehr. Wer Hunger bekommt, ist eingeladen eines der Kartoffelgerichte oder auch gegrillte regionale Wildbratwurst zu probieren. Obendrein gibt es Kaffee und Kuchen sowie frische Waffeln.
Das Herbstfest findet am Samstag, 08. Oktober, von 11 bis 17 Uhr auf dem Klostergut Wiebrechtshausen an der Bundesstraße 248 zwischen Echte und Northeim statt.
Foto: KWS