Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am Montag ist das Liederbuch „Lalelu-JA! Lieder für die Kita“ im renommierten Strube-Verlag erschienen. Das Liederbuch ist eine umfang- und abwechslungsreiche Sammlung von weit über 120 religiösen und nichtreligiösen Liedern. Die Northeimer Kinderkantorin Meike Davids hat über mehrere Jahre gemeinsam mit Landeskantorin Majka Wiechelt, Kirchenmusikdirektorin Bettina Gilbert und Kantorin Birgit Wendt-Thorne im Auftrag des Evangelischen Chorverbands Niedersachsen-Bremen an dem Liederbuch gearbeitet. Die vier Herausgeberinnen haben großen Wert auf Singbarkeit, Sprache, Interreligiösität und verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten der Lieder gelegt.

Vom Michaeliskloster Hildesheim wurde für jedes Lied ein Audio produziert mit verschiedenen Gestaltungs-, Spiel- und Tanzanregungen. Die Landeskirchenmusikdirektoren der evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen sowie die Fachkonferenz „Singen mit Kindern und Jugendlichen“ im Chorverband der Evangelischen Kirche in Deutschland empfehlen das Buch für die Verwendung in Kindertagesstätten genauso wie für Feste und Gottesdienste in den Gemeinden.

Neue Lieder und neue Melodien

Neben bekannten Kinderliedern wurden auch neue Texte für das Liederbuch Lalelu-JA! erstmals vertont: So entstand bereits im Jahr 2021 die Melodie von Kreiskantor Benjamin Dippel zu einem Noah-Text von Liedermacher Lothar Veit.

Zur Person

Meike Davids ist seit 2014 als Kantorin für Kinderchorarbeit im Kirchenkreis Leine-Solling tätig. Sie studierte Evangelische Kirchenmusik und unter anderem Kinderchorleitung an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford.

Foto: Kantorin Meike Davids

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254