Einbeck/Northeim (red). Die Film-AG des Bildungswerks Leben und Umwelt (BLU e.V.) lädt alle Interessierten herzlich ein, am 14. Dezember um 19:00 Uhr in der Alten Schule Fredelsloh den Dokumentarfilm "Nortlantis" anzusehen. Der Film, von Klaus Günter Otto produziert, beleuchtet das faszinierende Theaterprojekt "Versunkene Stadt" des Theater der Nacht in Northeim und hat eine Laufzeit von 56 Minuten.
Das Theaterprojekt wurde am 11. August 2018 mit einem beeindruckenden Stadtfest und der Premiere des Openair-Spektakels "Nortlantis" abgeschlossen. Das zweijährige Projekt, initiiert vom Theater der Nacht in Zusammenarbeit mit der Stadt Northeim und den "Stadtmachern", bot Raum für die kreative Auseinandersetzung mit ernsten Themen wie der Verödung der Innenstadt, demografischem Wandel und lokalen Herausforderungen.
Während des Stadtfests präsentierten die "Stadtmacher" von 16:00 bis 19:00 Uhr am Münster inspirierende Stände und Aktionen zum Unterwasserthema. Die Corvi-Unicorns führten das Puppentheaterstück "Die U-Boot-Teufelin" auf, und die Buchhandlung Grimpe stellte die Anthologie "NORTHEIM – VOLL VERSUNKEN" vor. Eine Lesung im Theater der Nacht um 19:00 Uhr begleitete die Veröffentlichung. Um 19:30 Uhr startete die Losgehparty auf dem Kirchplatz der St-Sixti-Kirche, gefolgt von der Open-Air Aufführung um 20:00 Uhr – "Nortlantis – die versunkene Stadt", ein Wander-Theaterstück mit einem U-Boot, zahlreichen Akteuren und fantastischen Meereswesen.
Die Filmemacher und Beteiligten des Projekts sind eingeladen, nach der Vorführung über die Produktion und die weitere Entwicklung zu berichten. Diese Gelegenheit bietet den Zuschauern einen einzigartigen Einblick in die kreative Zusammenarbeit und die künstlerische Antwort auf lokale Herausforderungen, insbesondere im Kontext der aktuellen Diskussionen um die Gestaltung des Münsterplatzes. Nutzen Sie die Gelegenheit, an diesem Abend mehr über "Nortlantis" und das faszinierende Projekt "Versunkene Stadt" zu erfahren.