Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Lauenberg (red). Die Musikzug-Kids der Lauenberger Sollingmusikanten haben auf ihrer Weihnachtsfeier mit einem Weihnachtsvorspiel, für die Eltern ihr Können gezeigt. Zu Beginn führten die Kleinen der Frühförderung zwei Lieder mit viel Bewegung auf, gefolgt von einem Vorspiel der Blockflötengruppe. Anschließend trugen die „Großen“ mit Posaune, Querflöte, Trommel und Percussion u.a. „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“ vor.

Ebenfalls anwesend waren u. a. die 1. Vorsitzende des TSV Lauenberg, Anja Wauker-Ubben und die 1. Vorsitzende des DRK Lauenberg, Gudrun Melching, an die auch ein besonderer Dank geht. Nach einer fröhlichen Bastelrunde für die Kinder, bei Tee, Kaffee und Keksen, haben zum Abschluss alle zusammen gesungen. Begleitet wurden das Lied „Kling Glöckchen“ von Matheo Hesse (Posaune) und Sarah Heinelt (M 1 am Keyboard), womit die Feier weihnachtlich ausklang. Nach den Ferien beginnt ein neuer Blockflötenkurs für Kinder, die in diesem Jahr zur Schule kommen bzw. 6 Jahre alt werden.

Ebenso sind in der Frühfördergruppe für Kinder ab 3 Jahren noch Plätze frei. Gerne kann auch ein Instrument des Musikzuges erlernt werden. Der Unterricht findet immer montags in Zusammenarbeit mit der Musikschule M1 statt. Bei Interesse kann sich gerne bei Melanie Schamuhn (05562/6577) gemeldet werden. Das Foto zeigt ein Teil der Kinder aus den unterschiedlichen Nachwuchsgruppen mit Melanie Schamuhn zum Ende der Veranstaltung.

Foto: Lauenberger Sollingmusikanten

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254