Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 26. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Konfirmierte haben in diesem Jahr die Konfi-Wette gewonnen (Erinnerungsfoto mit Panda)

Einbeck (red). „Ich wette, dass ihr es nicht schafft, ein Prozent eures Konfirmationsgeldes für einen guten Zweck abzugeben, den ihr Konfirmandinnen und Konfirmanden selbst bestimmt“, so wettete Pastor Daniel Konnerth bei den diesjährigen Konfirmationen der Kirchengemeinde Einbeck vor ein paar Wochen. Die Konfis hatten sich als Spendenzweck den World Wide Fund for Nature (WWF) gewünscht. So war schnell klar, dass der Wetteinsatz etwas mit dem Wappentier des WWF, dem Panda, zu tun haben sollte. Pastor Konnerth versprach also, sollten die Konfis die Wette gewinnen, einen lebendigen Panda in die Münsterkirche zu holen.

Das wollten sich die Konfirmierten offenbar nicht entgehen lassen, denn fast alle machten in diesem Jahr bei der Konfi-Wette mit. Auf diese Weise sind zusammen mit den Konfirmationskollekten 2.900 Euro für den WWF und damit für die Erhaltung des Lebensraumes von Tieren, Pflanzen und Menschen zusammengekommen.

„Es ist ja nur ein kleiner Beitrag, den die Konfirmierten spenden“, sagt Pastor Konnerth, „ich schlage lediglich 1 % des Konfirmationsgeldes vor. Aber in einer Zeit, in der viele nur noch an sich denken, halte ich es für wichtig, dass junge Menschen lernen, sich auch für das Allgemeinwohl einzusetzen. Und vielleicht konnte ich mit dem Wetteinsatz einen kleinen Spendenanreiz setzen.“

Im Gottesdienst kam dann zwar kein echter, aber ein sehr lebendiger Panda zu Besuch. Er freute sich über die große Spendenbereitschaft der Konfirmierten und stand nach dem Gottesdienst für einige Erinnerungsfotos zur Verfügung.

Foto: Leine-Solling

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255