Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 30. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Die Familienberatungsstelle des Landkreises Northeim bietet ab August 2024 einen neuen KINDER IM BLICK (KIB) - Kurs für Väter und Mütter nach Trennung an.

Wenn Eltern sich trennen, ändert sich vieles – auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um diesen Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Aber wie soll das funktionieren? Denn gerade in dieser Zeit sind die Eltern mit finanziellen Veränderungen, Konflikten mit dem anderen Elternteil, wohnlichen Veränderungen und anderen Herausforderungen selbst stark belastet.

Was ist KINDER IM BLICK (KIB)?

Der Name des Kurses ist Programm. KIB möchte Mütter und Väter in dieser Situation unterstützen und begleiten. Der Trainingskurs behandelt grundlegende Fragen: Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung fördern? Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und abzubauen und mich in dieser Situation zu stabilisieren? Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?

KIB ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungsfamilien entwickelt wurde (Familien-Notruf München e.V. in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LUM)).

Das Angebot richtet sich an getrenntlebende Väter und Mütter im Landkreis Northeim. Es nehmen nicht beide Elternteile am gleichen Kurs teil. Auch einzelne Elternteile können sich anmelden.

Am 19. August 2024 starten Frau Edmundson und Herr Brockmann mit einem Vormittags-Kurs (09:00 - 12:00 Uhr) in Einbeck. Der Kurs wird in der Familienberatungsstelle, Hullerser Straße 19, angeboten und umfasst 7 Termine, die wöchentlich stattfinden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 40 Euro erhoben. Die Kursmaterialien sind inklusive. Die Mitarbeiter*innen der Familienberatungsstelle sind zertifizierte Trainer*innen.

Interessierte können sich im Sekretariat der Familienberatungsstelle in Einbeck, Hullerser Str. 19, unter Tel. 05551 708 8240 bis zum 08. Juli 2024 anmelden oder sich jederzeit für zukünftige Kurse vormerken lassen. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter*innen gern zur Verfügung. 

Weitere Informationen zu KINDER IM BLICK finden Interessierte auch unter www.kinderimblick.de   

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255