Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 30. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Goslar (red). Es ist ein einzigartiges Engagement zweier Frauen, eine Geste mit großer Wirkung: Susi Gießmann und ihre Tochter Julia haben für die Asklepios Harzklinik Goslar mehr als 20 farbenfrohe Stoffkissen in Herzform gespendet – vorgesehen für Krebs-Patient:innen auf der gynäkologischen und der onkologischen Station. Die beiden Bürgerinnen aus Goslar hatten mit Material, das sie selbst kauften, die Kuschelkissen, die jeweils Herzformen haben, in mühevoller Handarbeit selbst gefertigt. 

„Herzlichen Dank, das ist ein wunderbares Engagement“, sagt Kerstin Schmidt, Pflegedirektorin der Asklepios Harzkliniken. „Gerade solche Kissen sind für viele Patient:innen eine schöne Abwechslung und haben eine wichtige emotionale Bedeutung, denn sie sind gut für die Seele und haben somit durchaus auch eine therapeutische Funktion bei der Genesung.“ Die Herzkissen unterstützen primär von Brustkrebs betroffene Frauen nicht nur seelisch, sondern sind gleichzeitig auch praktische Helfer: Durch ihre spezielle Form polstern sie den Bereich zwischen Brust und Achselhöhle aus. Bisweilen können beispielsweise auch Schmerzen, verursacht durch OP-Narben, oder Verspannungen durch ein untergelegtes Kissen gemindert und Schwellungen reduziert werden, auch bei anderen Krebs-Patient:innen. Zudem soll der Anblick des Herzkissens ihnen Freude bereiten und Zuversicht geben. 

Die Kissen für die Krebs-Patient:innen waren dem Gießmann-Team gewissermaßen eine „Herzensangelegenheit“. Julia Gießmann: „Wir sind sehr erfreut, wie positiv die Kissen ankommen, es geht uns auch um die Kommunikation, um andere Menschen zu inspirieren und auf die Kissen-Aktion aufmerksam zu machen.“ Bereits im Jahr 2020 und 2022 hatten sie Herzkissen für die Onkologie gemacht und diese gespendet, zudem früher auch mal 80 handgemachte Schutzengel. Im Verwandtenkreis hatten Susi Gießmann, von Beruf Erzieherin, und ihre Tochter, die hauptberuflich als Projektmanagerin arbeitet, zuvor die Stoffmaterialien als Spenden für die Kissen-Präsente gesammelt. Seit mehreren Jahren pflegen sie das Handarbeitshobby, nähen, besticken und gestalten in ihrer Freizeit unter anderem solche Kissen und andere kleine Stoff-Utensilien.

Foto: Asklepios

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255