Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Samstag, 14. September, findet ab 11 Uhr im Rahmen des Jahres der Mobilität die Lesung „Radeln – Hören – Genießen“ statt. Veranstaltet wird diese literarische Radtour von der Einbecker Stadtbibliothek und dem Einbecker StadtMuseum. 

Unter dem Motto „Radeln – Hören – Genießen“ führt Stephan Schäfer hoch zu Rad durch die Weltliteratur und liest aus ausgewählten Texten aus zwei Jahrhunderten Fahrradgeschichte(n). Bei den Lese-Stopps kann nicht nur verschnauft werden, es werden auch Getränke und kleine Snacks gereicht, um Energie für die Weiterfahrt zu tanken. 

Poesie und Humor

Alle Texte stellen auf humorvolle oder poetische Weise einen Bezug zum Fahrradthema her: So erlebt Mark Twain bei seinen ersten Lektionen auf dem Hochrad poetische Aufschwünge und schmerzhafte Abstürze. Egon Erwin Kisch beschreibt die volkstümliche Atmosphäre und „elliptische Tretmühle“ des Berliner Sechstagerennens und Kurt Tucholsky besucht verwaiste Fahrräder auf einer Kopenhagener Polizeistation. Und in Flann O’Briens surrealistisch-satirischem Kultbuch „Der dritte Polizist“ schließlich nehmen Fahrräder, bekanntlich das liebste Fortbewegungsmittel auf der grünen Insel, immer menschlichere Züge an.

Die Tour dauert ca. 2 bis 3 Stunden. Der Start ist am StadtMuseum. Von dort geht es mit mehreren Lese-Stopps durch die reizvolle Landschaft rund um Einbeck, bevor die Tour an der Stadtbibliothek endet. Das Mitfahren ist vom Fitnesslevel auch für wenig Fahrende ab 16 Jahren geeignet. Ein eigenes Fahrrad ist dafür zwingend notwendig. Es sollte in einem verkehrstüchtigen Zustand sein – bitte vorher Bremsen, Klingel und Beleuchtung prüfen. Eine Helmpflicht besteht nicht, das Tragen wird aber stark empfohlen. Alle Fahrenden sind selbst für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung verantwortlich, wobei das Fahren in der Gruppe besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme erfordert. 

Um Voranmeldung wird gebeten

Aus organisatorischen Gründen ist die Zahl der Teilnehmenden auf 25 Personen begrenzt. Daher ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich bis zum 12.9. bei der Stadtbibliothek(E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Telefon: 05561 – 916 777) oder beim StadtMuseum (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Telefon: 05561 – 916 504). Der Kostenbeitrag von 16 € pro Person muss vor der Abfahrt an der Museumskasse entrichtet werden. Bei Regenwetter findet statt der Fahrradtour eine Lesung in der Stadtbibliothek statt und die Teilnehmenden können am Veranstaltungstag und dem nachfolgenden Sonntag mit dem Ticket kostenlos die Sonderausstellung „Faszination Fahrradtour“ im StadtMuseum besuchen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254