Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (r). Am Samstag, dem 28. April, findet von 10:00 bis 14:00 Uhr der 7. Pflanzenflohmarkt in und an der Stadtbibliothek statt.

Private Anbieter bieten hier wieder viele verschiedene Pflanzen in Form von Setzlingen, Sämlingen, Ablegern, Stauden, Sträuchern, alten Rosensorten, Heilkräutern, Formgehölzen, Zimmerpflanzen, Salatpflanzen, Gewürzpflanzen und Tomatensetzlingen zum Verkauf an. 

Gutes Wetter ist bereits bestellt, und die weit geöffneten Türen der Stadtbibliothek laden am Samstag zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen, zum Stöbern in Gartenbüchern und Fachsimpeln unter Pflanzenliebhabern ein. In der Bibliothek steht zusätzlich zu den Pflanzen auch ein Zeitschriftenflohmarkt zum Thema Garten bereit.

Dieses Jahr wird aber nicht nur für das florale, kulinarische und antiquarische Wohl gesorgt, auch wird es in diesem Jahr zum ersten Mal ein musikalisches Rahmenprogramm geben. Die Singer-/ Songwriterin Henrike Senger, Schülerin der Mendelssohn Musikschule im Pop-Gesang, hat bereits u.a. beim Eulenfest, in der Münsterkirche, beim Weltkindertag oder beim Apfelfest ihr Talent zum Besten gegeben und wird mit eigenen Songs für musikalische Unterhaltung sorgen.

Alle Kinder, die von 10:30 bis 12:30 Uhr, passend zum Gartenthema, malen und basteln möchten, sind herzlich willkommen.

Der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenbufett kommt dem Förderverein der Stadtbibliothek zu Gute.

Foto: Henrike Senger

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254