Einbeck (red). Bühnenfrequenz eins: Ein Licht geht an. Jemand trägt einen Koffer. Ein tollpatschiger Kellner stakst über die Bühne. Jemand sucht einen Schuh. Ein Koffer wird geöffnet. Jemand trägt einen Schuh. Auf dem Kopf. Ein Dirigent will ein Konzert aufführen. Ein Hund will Gassi gehen. Eine Nonne schreitet über die Bühne, ein Licht flackert…
Nach den eher politischen Theaterstücken in den Vorjahren bringen die Jugendlichen der DOMinos der Gandersheimer Domfestspiele mit „Im Abseits des Üblichen brennt noch Licht“ das Gegenteil auf die Bühne und huldigen hemmungslos dem Nonsens. Zu sehen ist dieses besondere Stück am heutigen Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr in der Jugendkirche marie in Einbeck.
Bühnenfrequenz zwei: Jemand geht in den Keller, ein Loch ist im Fußboden, ein Geschenk wird ausgepackt. Jemand lacht, jemand weint, jemand trägt einen Hut, jemand rennt, jemand singt, jemand spricht Spanisch, jemand haut auf die Pauke, jemand steht im Stau, jemand kocht, jemand spricht, jemand starrt, jemand schweigt, jemand klatscht. Ein Licht geht aus...
Die Jugendtheatergruppe hat in ihrem Stück den Alltag ad absurdum geführt und in vielen kleinen und großen Momenten gezeigt, dass man niemals den Humor verlieren darf – auch nicht in ernsten Zeiten. Der Eintritt ist frei, eine Spende erwünscht, aber kein Muss.