Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Landkreis Northeim (red). Das Jobcenter Landkreis Northeim erweitert sein digitales Serviceangebot: Ab sofort können Bürgergeld-Anträge bequem über die neue „Jobcenter-App“ gestellt werden. Die App bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, viele Anliegen schnell, sicher und unkompliziert zu erledigen – von der Antragstellung bis zum Hochladen von Dokumenten. Die App ist kostenlos im Google Play Store und im Apple Store erhältlich.

Stefan Schäfer, Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Northeim, betont die Vorteile der App: „Mit der App können Kundinnen und Kunden ihre Anliegen jederzeit und von überall aus erledigen – ganz ohne persönliche Besuche oder Telefonate. Anträge werden elektronisch gestellt und Unterlagen hochgeladen, alles rund um die Uhr und ohne Wartezeiten.“

Die App ermöglicht zudem eine direkte, sichere Kommunikation mit dem Jobcenter. Eingereichte Dokumente werden sofort bestätigt, und über das Postfach erhalten die Nutzer eine schnelle Rückmeldung zu ihren Anliegen. Der Kommunikationsweg über die App spart Zeit und Ressourcen, da keine Mails mehr gesichtet und weitergeleitet werden müssen. Dies entlastet die Mitarbeitenden und sorgt für eine schnellere Bearbeitung von Anträgen.

Die App ist in zwei Bereiche unterteilt: „Mein Jobcenter“, das ohne Anmeldung genutzt werden kann und wichtige Kontaktdaten sowie Informationen zu Veranstaltungen und Öffnungszeiten bietet. Der Bereich „Mein Bereich“ erfordert eine Anmeldung mit den persönlichen Zugangsdaten und ermöglicht den vollständigen Zugriff auf alle Funktionen der App, einschließlich der Antragstellung und der sicheren Dokumentenübertragung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255