Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 08. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Ab sofort können, zunächst in ausgewählten Bereichen der Kreisverwaltung, Online-Termine vereinbart werden. Der Landkreis Northeim setzt damit einen weiteren Meilenstein auf dem Weg der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Genutzt wird die Software „FrontDesk“, um die Steuerung von Besucherströmen zu optimieren und eine effiziente Online-Terminvergabe zu ermöglichen. Die Pilotphase wird zunächst in den Fachbereichen 16 (Gesundheitsdienste), 23 (Migration und Integration) und 35 (Soziale Leistungen) durchgeführt.

„FrontDesk“ ist eine vielseitige Softwarelösung, die speziell für öffentliche Einrichtungen entwickelt wurde, um den Besucherverkehr zu steuern und die Terminvergabe zu digitalisieren. Die Software ermöglicht es, Termine bei der Kreisverwaltung direkt von zu Hause aus zu buchen, wodurch sich die Wartezeiten deutlich reduzieren lassen. Vor Ort können die Besucherinnen und Besucher mithilfe eines FrontDesk-Terminals einchecken. Die zuständigen Mitarbeitenden werden über die Software benachrichtigt und können die Besucherinnen und Besucher in Empfang nehmen. Damit läuft der gesamte Check-In-Prozess digital ab. Zudem stellt das System wichtige Informationen zum gebuchten Termin bereit, etwa eine Liste der mitzubringenden Unterlagen oder eine Terminerinnerung.

Die Einführung der Software bietet zahlreiche Vorteile für die Verwaltung und die Bürgerinnen und Bürger. Dank der Online-Terminvergabe können lange Wartezeiten vermieden und die Terminplanung für beide Seiten deutlich vereinfacht werden. Die Mitarbeitenden werden durch die Reduzierung des Aufwands für Terminvereinbarungen entlastet, und die geordnete Steuerung der Besucherströme sorgt für ein ruhigeres Arbeitsumfeld. Darüber hinaus ermöglicht „FrontDesk“ eine flexible und individuelle Planung der Termine, die nach Art und Dauer des Anliegens angepasst werden kann.

Mit dieser Neuerung setzt der Landkreis Northeim einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird und gleichzeitig die internen Abläufe effizienter gestaltet. Termine können hier online gebucht werden: www.landkreis-northeim.de/terminvergabe

Foto: lpd

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255