Einbeck (zir). Seit einigen Monaten wird das Alte Rathaus in Einbeck modernisiert und barrierefrei umgestaltet. Ab 10. Februar beginnt die nächste Bauphase am Hallenplan, die eine umfangreiche Straßensperrung mit sich bringt. Dennoch bleiben die Geschäfte für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin zugänglich.
Umfangreiche Sperrungen notwendig
In der kommenden Bauphase werden die Außenwände des Rathauses verstärkt, um Platz für einen barrierefreien Fahrstuhl zu schaffen. Dafür müssen große Teile der Straße am Hallenplan gesperrt werden. Vom Rathaus bis zum Baum vor dem Restaurant „Grill & More“ werden Baugeräte, Materialien, Container sowie ein sieben Meter hohes Silo aufgestellt. Auch der Rathausinnenhof wird vorübergehend nicht zugänglich sein.
Maßnahmen zur Kundeninformation
Trotz der Einschränkungen versichert Ulrike Lauerwald, Geschäftsführerin von Einbeck Marketing: „Die Geschäfte am Hallenplan bleiben weiterhin geöffnet.“ Um dies deutlich zu machen, werden an den Straßeneingängen Hopfenfässer mit Schildern aufgestellt. Gemeinsam mit ihren Kollegen Sophie Pyrkotsch und Kay Weseloh setzt Lauerwald darauf, dass Kundinnen und Kunden weiterhin problemlos zu den Läden und Lokalen gelangen können.
Unterstützung für den lokalen Handel
Die Einschränkungen betreffen unter anderem das Wollstübchen, Willmer Immobilien, Time&Design, Grill & More, „Dein Yoga Studio“, die Goldschmiede Hackbarth, Salon Sommerfeld Hair and Beauty, Polenz Spiel+Freizeit, Vinoteca Italiana, Südekum sowie das Familienbüro. „Für die ansässigen Geschäfte wird diese Bauphase eine Herausforderung darstellen. Daher möchten wir sie bestmöglich unterstützen“, betont Lauerwald.
Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis zum 31. März abgeschlossen sein.
Foto: zir