Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 08. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Stunden voller Dankbarkeit und bewegender Erinnerungen – so ließ sich der Neujahrsempfang der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar umschreiben. Mit einem großen Dankeschön begrüßte der Vorsitzende Dirk Ohlmer nahezu 80 Gäste aus den Reihen der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Begleitenden, der Stiftenden, der Trauernden sowie den Schirmherrn Wolfgang Hermann. Der Empfang bot eine Möglichkeit, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und eine Einstimmung für das neue Jahr zu geben.

Mit einer Gedenkminute zu Ehren des 97-jährigen Stifters Arnold Sloots, einem der Gründer der Stiftung, der im vergangenen Jahr verstorben ist, gab es eine stille Erinnerung an sein Lebenswerk und seinen prägenden Einfluss auf die Stiftung.

Der Rückblick auf das vergangene Jahr offenbarte zahlreiche Aktivitäten. Sie ermöglichten es der Hospiz-Stiftung, den Ambulanten Hospizdienst Leine-Solling in seinen zahlreichen Angeboten nachhaltig zu fördern. Eine mitreißende Kabarettveranstaltung mit der DISTEL in der Northeimer Stadthalle sowie die Veranstaltung „Lesung und Musik“ im historischen Saal des alten Rathauses in Einbeck, bei der namhafte Künstler wie Eberhard Schmah, Heinrich Sprink und der Chor VOICES begeisterten, gehörten zu den Höhepunkten.

Auch die Teilnahme am Sommerfest der Finance First Makler, die Aktion „Lust an Zukunft“ von dm drogerie markt sowie der Spendenaufruf des Schirmherren Wolfgang Hermann anlässlich seines 80. Geburtstags trugen zur Unterstützung des Hospizdienstes bei. Die Übergabe eines großzügigen Adventskalenders – verbunden mit einer Spende von dm drogerie markt in Einbeck – und das traditionelle Drehorgelspiel auf den Weihnachtsmärkten in Northeim und Einbeck rundeten das bunte Veranstaltungsprogramm ab.

Ein besonderer Dank ging von der Projektkoordinatorin Annette Hartmann an die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie hob hervor, wie unterstützend deren Engagement in den Bereichen Sterbe- und Trauerbegleitung sowie bei den Spendenaktionen – von Keks-, Handarbeits- bis hin zu Strickstrumpfspenden für den Weihnachtsmarktverkauf – war. Auch die durch ihre Standdienste beim Weihnachtsmarkt erzielten Einnahmen trugen maßgeblich zur Unterstützung des Hospizdienstes bei.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die kurze Andacht der Stifterin und ehemaligen Krankenhauspastorin Dorothea Speyer-Heise. Mit der Metapher eines gedanklichen Strandspaziergangs, bei dem das Meer und seine unendlichen Wogen und Tiefen als Sinnbild für den menschlichen Charakter dienten, regte sie die Gäste zum Nachdenken an. Als symbolische Erinnerung durften die Gäste aus einer Auswahl von Muscheln ein Andenken mitnehmen, das sie an diesen inspirierenden Moment erinnern soll.

Der Neujahrsempfang war weit mehr als nur ein Rückblick – er schuf Raum für intensive Gespräche und Begegnungen, die als Basis für die zukünftige, enge Zusammenarbeit aller Beteiligten dienen. Mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und ungebrochenem Engagement starten die Hospiz-Stiftung und der Ambulante Hospizdienst optimistisch in das neue Jahr und stellen sich den Herausforderungen der Zukunft.

Fotos: Hospiz-Stiftung Region - Einbeck-Northeim-Uslar

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255