Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 12. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Die LKC-Abordnung mit dem Prinzenpaar Stefan I. und Roxanne I. beim diesjährigen Tollitätentreffen in Hannover.

Lauenberg (red). Am Sonntag, 16. Februar, wird ab 18 Uhr im Gasthaus „Zum Sollinger Wald“ die Reihenfolge des diesjährigen Lauenberger Karnevalsumzuges öffentlich ausgelost. Anders als in den Vorjahren erfolgt die Ziehung nicht im Anschluss an den Kinderkarneval, sondern bereits eine Woche zuvor.

Der Lauenberger Karnevals Club (LKC) erhofft sich durch diese Änderung eine bessere Abstimmung mit den teilnehmenden Gruppen. Besonders wichtig ist dies, da es in diesem Jahr erneut neue Veranstaltungsorte sowohl für den Kinderkarneval als auch für die Party nach dem Umzug sowie den Rosenmontag gibt.

Neben der Auslosung steht auch die Suche nach freiwilligen Helfern im Fokus. Der LKC bittet um Unterstützung bei den Vorbereitungen rund um den Parkplatz am Kindergarten und das Forum. Zudem werden noch Helfer für die Schichten nach dem Umzug und am Rosenmontag benötigt. Der Elferrat hofft daher auf eine rege Beteiligung an der Veranstaltung, um alle offenen Fragen frühzeitig zu klären.

Foto: LKC

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255